CONCORD THEATRICALS
  • WILLKOMMEN
  • STÜCKSUCHE
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

DIE RÜCKKEHR
​VON PETER PAN

Jedes Kind hat ein Nimmerland...
Picture

Die Rückkehr von Peter Pan

Musik von Stephen Keeling
Buch und Gesangstexte von Shaun McKenna
Entwicklung von John Havu

Nach „Peter Pan“ von J. M. Barrie

Deutsche Fassung von Hanna Schubert


Aus dem Katalog von Rodgers & Hammerstein Theatricals

​Frei zur UA
Bild
Picture

Über das Stück

THE RETURN OF PETER PAN nimmt J. M. Barries beliebte Figur und stellt sie in ein zeitgenössisches Umfeld. Getreu der Originalgeschichte – im Speziellen Peters Hang zur Anarchie – , stehen sich Peter und Captain Hook, zusammen mit Kindern aus dem 21sten Jahrhundert, in diesem energetischen Familienmusical erneut gegenüber. 

Unsere Heldin Brina ist kein Mauerblümchen, das sich als kleine Mutter für die Lost Boys profilieren will. Sie ist ein punkiger Teenager, der gegen die Mutter rebelliert. Brina interessiert sich eigentlich für gar nichts, außer den Computerspielen. Nichts in ihrem Umfeld vermag sie zu beeindrucken. Auch Peter und Tinkerbell vermögen vorerst keinen Eindruck zu hinterlassen, als sie Brina mit nach Nimmerland nehmen. Allerdings, langsam beginnt sie eine Reise, die erst endet, als sie die wahre Bedeutung der Vorstellungskraft und der Schönheit der Magie verstehen lernt. Nimmerland hat sich allerdings verändert. Peter, das ewige Kind, das immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer ist und alles dann schnell wieder vergisst, hat selbst James Hook vergessen. Die Piraten haben sich mit den Meerjungfrauen verheiratet und sich um die Lagune niedergelassen.

Hook - nach vielen Jahren Gefangenschaft im Maul des Krokodils – taucht wieder auf und versucht, sein altes Team zu versammeln. Die Lost Boys, seit achtzig Jahren auf der Erde gefangen, passen gehörig auf, ob Peter wohl zurückkehrt, um sie zu suchen. In der Nacht, als Peter wieder auftaucht, kommen Brina und ihre Brüder in Nimmerland an – bereit für das größte Abenteuer ihres Lebens.

Es ist eine besondere Herausforderung, moderne Verhaltensweisen (und auch moderne Technologien) in ein Land voller Magie zu bringen. Was dabei herauskommt ist lustig, energetisch, erfinderisch und wirklich im modernen wie traditionellen Sinne des Wortes: magisch.

Die Songs von Keeling & McKenna wie Etwas wird kommen, Fliegen, Jedes Kind hat ein Nimmerland, Männer, an die Rah!, Lagoonland, Ruhe! Ruhe! Ruhe!, Ein Leben voller Eintracht und Die Abenteuer stehen in der besten Tradition des modernen British Musical Theatre – mit einem gelegentlichen Augenzwinkern in Richtung Gilbert & Sullivan.

Musikalische Nummern

1. AKT

01
Ouvertüre 
Overture

02
Ich muss endlich weg 
Anywhere But Here

03
Etwas wird kommen
Something Will Turn Up

04
Ich muss endlich weg
Anywhere But Here
 
05
Fliegen
Fly

06
Ich krieg dich, Peter Pan 
Revenge on Peter Pan

07
Willst du, dass sie dich achten 
How To Make A Boy Like You

08
Jedes Kind hat ein Nimmerland
Everyone Has A Neverland Of Their Own

09
Phantasie
Imagination

10
Lagoonland
Lagoonland

11
Die Abenteuer
The Big Adventures 

12
Ninja! 
Ninja! 

13
Männer, an die Rah! 
Raise The Pirate Flag

14
Angriff der Ninjas 
The Ninja Attack 

15
Ich krieg dich, Peter Pan (Reprise)
Revenge on Peter Pan (Reprise) 

16
Die Abenteuer (Reprise)
The Big Adventures (Reprise)

17
Akt Eins Finale
Act One Finale
2. AKT

18
Entr’acte

Entr'acte

19

Ruhe! Ruhe! Ruhe!
Order! Order! Order!

20

Fliegen (Reprise)
Fly (Reprise)

21

Kommt der schwarze Mond 
When The Moon Is Black

22

Was soll ich tun? 
What Do You Do?

23

Willst du, dass sie dich achten (Reprise) 
How To Make A Boy (reprise)

24 

Ein Leben voller Eintracht 
A Quiet Life 

25

Zauber
Magic 

26

Ich muss von hier weg (Reprise)
Anywhere But Here (Reprise)

27

Nimmer Nimmer Nimmer 
Never Never Never

28

Willst Du, dass sie dich achten (Reprise)
How To Make A Boy (Reprise) 

29

Die Schlacht
The Battle

30

Zauber (Reprise)
Magic (Reprise)

31
Finale

Finale ​

Besetzung

3 Damen
6 Herren
2 Kinder
​Ensemble


Orchester

Nach Absprache (in Bearbeitung)

Spieldauer

2 Stunden 55 Minuten
​inkl. Pause

Wissenswertes

Zusammen haben Shaun McKenna und Stephen Keeling die HEIDI Musicals, die vier Jahre erfolgreich in der Schweiz liefen, geschrieben und John Havu ist der Creative Developer von FACK JU GÖHTE – Das Musical.

Im April 2020 wird eine Workshop-Präsentation unter der Leitung von Gaines Hall an der Bayerischen Theaterakademie August Everding stattfinden.

Bild
©2022 CONCORD THEATRICALS
  • WILLKOMMEN
  • STÜCKSUCHE
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM