CONCORD THEATRICALS
  • STÜCKSUCHE
  • Collections
  • Autor:innen
  • WERKKATALOG
  • ÜBER UNS
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT

NEUMOND

KOMM DOCH ZURÜCK ZU MIR
AUS DEM KATALOG VON TAMS-WITMARK

THE NEW MOON

Buch and Liedtexte von Oscar Hammerstein II, Frank Mandel und Laurence Schwab
Musik von Sigmund Romberg

Deutsche Fassung von Hauke Jensen

Picture
Bild

Über das Stück

Robert ist ein junger französischer Aristokrat, dessen revolutionäre Neigungen ihn zwingen, sein Land zu verlassen. Unter einem Decknamen verkauft er sich 1792 als Pfandleiher an den Pflanzer und Reeder Monsieur Beaunoir und seine Familie in New Orleans. Weil die Pariser Polizei überall nach ihm sucht, kann Robert Beaunoir und seiner schönen Tochter Marianne, in die er sich verliebt hat, nicht sagen, dass er von edlem Blut ist.

Schließlich wird Robert von Vicomte Ribaud, dem Detektivbösewicht, aufgespürt und an Bord eines Schiffes, der Neumond (New Moon), gebracht, damit er nach Frankreich zurückgebracht werden kann. Robert glaubt, dass er von Marianne verraten wurde, die die Zustimmung ihres Vaters eingeholt hat, mit demselben Schiff zu reisen, und behauptet, dass sie in den Kapitän des Schiffes, Duval, verliebt ist. Eine Meuterei findet statt, und Robert und die Knechte kommen an die Macht. Alle gehen auf der Insel Pines an Land, und eine neue Republik wird gegründet.

Die Republik blüht unter Roberts Führung auf, aber Marianne, in ihrem Stolz verletzt, weigert sich zunächst, Robert zu heiraten. Französische Schiffe kommen an, um die Insel zurückzuerobern. Vicomte Ribaud erwartet, dass sie die Insel für den König von Frankreich erobern. Aber der französische Kommandant enthüllt, dass es in Frankreich eine Revolution gegeben hat und dass alle Aristokraten wie er selbst sterben müssen, wenn sie nicht auf ihre Titel verzichten. Ribaud, ein Royalist, wird zur Rückkehr nach Frankreich und einer möglichen Hinrichtung übergeben. Als Republikaner verzichtet Robert auf seinen Adelstitel. Alles endet glücklich für ihn und Marianne.

Zu den wichtigsten Songs gehören Softly, As In A Morning Sunrise (Sanft wie ein schöner Sommermorgen), Stout-hearted Men (Nur ein paar Mann) und der unvergessliche Lover, Come Back To Me (Komm doch zurück zu mir), die von Künstlern wie Billie Holiday, Joan Sutherland, Ella Fitzgerald, Leigh Munro, Barbra Streisand, Bryan Ferry, Charlie Parker, Sarah Vaughan, Frank Sinatra, Patti Page, u.v.a. gecovert wurden.

Musikalische Nummern

1. AKT

01
Ouverture

02                                                                    
Eröffnung 1. Akt

03
Marianne

04
Auftritt Marianne & Ensemble

05
Das Mädchen am Bug

06
Großer Alexander

07
Ein unterbrochenes Liebeslied

08
Finaletto #1

09
Tavernenszene

10
Sanft wie ein schöner Sommermorgen

11
Nur ein paar Mann

12
Finaletto #2

13
Tango

14
Ein Kuss

15
Die Verhandlung

16
Finale 1. Akt  / Bei dir sein
2. AKT

17
Intermezzo

18
Eröffnung 2. Akt

19
Kleiner Seeman, sei mir treu

20
Komm doch zurück zu mir

21
Finaletto und Drill

22
Liebe kann so einfach sein

23
Hochzeitslied

24
Tanze mit den Damen

25
Sanft wie ein schöner Sommermorgen (Reprise)

26
Nie wieder

27
Komm doch zurück zu mir (Reprise)

28
Finale Ultimo (Hüttenszene)

Hörbeispiele


Besetzung

4 Damen
​8 Herren
Ensemble
(mit kleineren Rollen)

Orchester

Flöte I, II (+ Piccolo)
Oboe (+ E.Horn)
Klarinette I, II (+ Altsax.)
Horn I, II
Trompete I, II
Posaune I
(+ Euphonium), II
Schlagzeug
Violine I
Violine II
Viola I
Viola II
Cello
Kontrabass


Spieldauer

2 Stunden 55 Minuten
​inkl. Pause

Premiere

Broadway-Premiere
19. September 1928
Imperial Theatre, NY


Westend-Premiere
04. April 1929
Theatre Royal, Drury Lane, London

Deutschsprachige Erstaufführung
​(konzertant)

12. Januar 2020
Musikalische Komödie, Leipzig

Wissenswertes

THE NEW MOON (1928) ist eine der drei großen Operetten von Sigmund Romberg, zusammen mit THE DESERT SONG (1926) und THE STUDENT PRINCE (1924). Während THE STUDENT PRINCE auch in Europa erfolgreich war, sind THE NEW MOON und THE DESERT SONG unbekannt geblieben, obwohl der Stil den Wiener Operetten von Franz Lehár ähnlich ist.

Sigmund Romberg (1887- 1951) wurde in KuK Ungarn geboren, zog später zum Studium nach Wien und wanderte 1909 in die USA aus. Er arbeitete am Broadway für die Shubert Brothers als Hauskomponist und Arrangeur.
Bild
ANSCHRIFT

CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Deutschland
​
KONTAKT

Tel.: +49 (0) 30 2500 13-00
Fax: +49 (0) 30 2500 13-99

Email: [email protected]​​
​
WEBLINKS

CONCORD UK:
www.concordtheatricals.co.uk
​

CONCORD US:
www.concordtheatricals.com
​

SOCIAL


© 2023 Concord Theatricals
​
IMPRESSUM
  • STÜCKSUCHE
  • Collections
  • Autor:innen
  • WERKKATALOG
  • ÜBER UNS
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT