CONCORD THEATRICALS
  • MUSIKTHEATER
    • MUSICAL
    • NEUHEITEN
    • NEUE ÜBERSETZUNGEN
    • OPER & OPERETTE
    • MUSIKTHEATER A–Z
  • SCHAUSPIEL
    • SCHAUSPIEL HOME
    • NEUHEITEN
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
    • SCHAUSPIEL A–Z
  • COLLECTIONS
  • AUTOR:INNEN
    • MUSICAL
    • SCHAUSPIEL
    • OPER & OPERETTE
  • PREMIEREN
  • WERKKATALOG
  • LIZENZANFRAGE
  • RECORDINGS
    • RECORDINGS HOME
    • KATALOG
  • KONTAKT
AUS DEM KATALOG VON R&H THEATRICALS

RODGERS & HAMMERSTEIN'S ALLEGRO

Musik von RICHARD RODGERS
Buch und Gesangstexte von
OSCAR HAMMERSTEIN II

Deutsche Fassung von JENS LUCKWALDT

Frei zur DSE
Photo: Classic Stage Company Produktion, 2014 (Matthew Murphy for MurphyMade)
LIZENZANFRAGE
ANSICHTSMATERIAL
Picture

RODGERS & HAMMERSTEIN'S ALLEGRO


Bild
BESETZUNG
5 Damen
6 Herren
Ensemble
Details siehe unten
Bild
SPIELDAUER
Über 2 Stunden
Bild
GENRE
Klassiker
Soziale Themen
Bild
SPRACHFASSUNGEN
​Englisch
​
Deutsch

DETAILS

ÜBER DAS STÜCK
ALLEGRO schildert mehrere Jahrzehnte des Lebenswegs von Joseph „Joe“ Taylor, im wahrsten Sinne des Wortes von der Wiege an bis in sein mittleres Lebensalter. Welchen widerstrebenden Kräften sieht sich ein integrer, moderner Jedermann ausgesetzt auf dem Weg, „er selbst zu werden“?
Geboren als Sohn eines Landarztes, verlebt Joe eine gewöhnliche, geborgene Kindheit und studiert dann selbst Medizin. Ist das sein Wunsch oder der Wunsch seines Vaters? Wird seine Sandkastenliebe während des langen Studiums auf ihn warten oder sollte er lieber in das Geschäft ihres Vaters einsteigen, um schnell eigenes Geld verdienen und sie an den Altar führen zu können? Er erreicht seine Ziele: wird Arzt, hilft seinem Vater in der Praxis, heiratet seine Jennie – doch dann flattert aus Chicago das lukrative Angebot herein, Teilhaber einer Privatklinik zu werden. Für seine Frau geht damit ein Traum in Erfüllung. Ihr gemeinsames Leben ist nunmehr ein gesellschaftliches Allegro, ein fröhliches, schnelles Um-sich-selbst-Kreisen. Joe erklimmt rasch die Karriereleiter, muss dabei aber feststellen, dass er seiner eigentlichen Bestimmung, Menschen in Not zu helfen, immer weniger gerecht wird. Als ihm der Posten des Chefarztes angeboten wird, muss Joe eine Entscheidung treffen.
 
Neben dem Titelsong sind mit So Far und The Gentleman Is A Dope zwei der bekanntesten Einzelnummern von Rodgers & Hammerstein in ALLEGRO enthalten, außerdem das gefühlvolle A Fellow Needs A Girl und wirkungsvolle Ensembles wie What A Lovely Day For A Wedding oder Money lsn’t Ev’rything.

​HINTERGRUND
ALLEGRO gilt als das innovativste Werk von Rodgers & Hammerstein. Es verwendet Mittel des epischen Theaters wie den weitgehenden Verzicht auf Kulissen sowie einen kommentierenden Chor nach Vorbild des griechischen Dramas – worauf schon Stephen Sondheim hinwies, der seine Neigung zu experimentellen Musicals nicht zuletzt auf seine Beteiligung an der Originalproduktion von ALLEGRO zurückführte. Die starke Verschränkung von Musik und Aktion weist zudem auf moderne Musicals voraus. ALLEGRO und ME AND JULIET sind die beiden einzigen Musicals des Autorenduos, die nicht auf einer literarischen Vorlage beruhen – beide gaben jedoch an, dass Thornton Wilders episches Theaterstück OUR TOWN (dt. UNSERE KLEINE STADT) eine Inspirationsquelle war.
 
In der Tat war ALLEGRO nicht nur im Hinblick auf Struktur und Inszenierung innovativ, bei der die beweglichen Bühnenbilder den Weg zu filmischen Szenenwechseln ebneten, sondern auch in Bezug auf die künstlerische Leitung: Agnes de Mille war eine der ersten Frauen, die als Regisseurin und Choreographin die Inszenierung eines Musicals verantworteten.
ALLEGRO wurde am 10. Oktober 1947 am Broadway im Majestic Theatre mit John Battles als Joseph Taylor jr., Annamary Dickey als Majorie Taylor, William Ching als Dr. Joseph Taylor, Roberta Jonay als Jennie Brinker, Lisa Kirk als Emily und John Conte als Charlie Townsend aufgeführt.

Bild
​PRODUKTIONEN (Auswahl)
Broadway Premiere
10. Oktober 1947
Majestic Theatre
New York
Off-Broadway Revival
01. November 2014
Classic Stage Company
New York
Europa Premiere
August 2016
Southwark Playhouse
London

Bild
AWARDS & NOMINIERUNGEN

1947 Donaldson Awards
Best Book of a Musical – Oscar Hammerstein II (Auszeichnung)
Best Lyrics – Oscar Hammerstein II (Auszeichnung)
Best Score – Richard Rodgers (Auszeichnung)

2015 Drama League Awards
Outstanding Revival of a Musical (Nominierung)

MUSIK

Bild
MUSIKALISCHE NUMMERN

1. AKT

01
Ouvertüre
Overture
 
02
Opening: Joseph Taylor, Jr.
Joseph Taylor, Jr.
 
03
Ich weiß, dass es wieder geschieht
I Know It Can Happen Again
 
04
Dicke Beinchen
Pudgy Legs
 
05
Ein Schritt, noch ein Schritt
One Foot, Other Foot
 
06
Tanz der Kinder / Großmutters Tod
Children’s Dance / Grandmother’s Death
 
07
Jahr folgt auf Jahr
Winters Go By
 
08
Ach, Joe
Poor Joe
 
09
Schulabschluss
Diploma
 
10
Ein Mann braucht eine Frau
A Fellow Needs A Girl
 
11
Erstsemester-Treff
Freshman Dance
 
12
Traum-Ballett / Annabelle-Solo / Schluss des Turnhallen-Tanzes
Dream Sequence / Annabelle Solo / End Of College Dance
 
13
Lied der Füchse
Wildcats

14
Jennie liest Joes Brief
Jennie Reads Letter

15
Dozenten-Szene
Scene of Professors (Rotunda)
 
16
Bisher
So Far
 
17
Du bist immer bei mir
You Are Never Away
 
18
So ein schöner Tag für die Hochzeit
What A Lovely Day For A Wedding
 
19
Der Unterschied zwischen mir und Joe
It May Be A Good Idea For Joe
 
20
Finale I. Akt / Sie vom heutigen Tag zu lieben / Guten Weg!
Wedding / To Have And To Hold / Wish Them Well

2. AKT

21
Zwischenaktmusik
Entr'acte
 
22
Geld ist nicht das Wichtigste
​Money Isn't Everything
 
23
Geld ist nicht das Wichtigste – Tanz
Dance (Money Isn’t Everything)
 
24
Ach, Joe (Reprise)
Poor Joe (Reprise)
 
25
Tja-ta-ta
Yatata, Yatata, Yatata
 
26
Der Herr ist nicht ganz gescheit
The Gentleman Is A Dope
 
27
Allegro
Allegro
 
28
Komm heim
Come Home
 
29
Finale ultimo
Finale Ultimo

Bild
HÖRBEISPIELE

BESETZUNG

Bild
ROLLEN

Joe Taylor
Dr. Joseph Taylor
Charlie Townsend
Ned Brinker
 
Marjorie Taylor
Oma Taylor
Jennie Brinker
Beulah
Emily West
 
Hazel Skinner
Millie
Dot
Addie
 
Dr. Bigby Denby
Brook Lansdale
Mrs. Lansdale
Harry Buckley
Pfarrer
Molly
Miss Lipscomb
Ein Footballtrainer
Dozenten
u. a.
 
Ensemblegruppe
(mit Soli)
Tanzensemble
Kinder
Chor

INSTRUMENTAL-BESETZUNG

Flöte, Piccolo
Oboe, Englischhorn
2 Klarinetten
Fagott
3 Hörner
2 Trompeten
3 Posaunen 
Tuba 
Percussion 
Klavier
Streicher

 
String Synth – Optional part containing all of the Violin, Viola and Cello parts formatted into one keyboard part, intended to augment and enrich your string section.

In the original Broadway pit of ALLEGRO there were 7 Violins (divided between Violins A-C and Violins B-D), 3 Violas, 2 Cellos and 2 Bass.

MEDIEN

VIDEOS
“Opening (Joseph Taylor, Junior)” from Rodgers and Hammerstein's ALLEGRO
Rodgers and Hammerstein's ALLEGRO: Conversation and Performance
“So Far” from Rodgers and Hammerstein's ALLEGRO
“The Gentleman Is a Dope” from Rodgers and Hammerstein's ALLEGRO

PHOTOS
Bild
Photo: Classic Stage Company Produktion, 2014 (Matthew Murphy for MurphyMade)

Bild
Photo: Classic Stage Company Produktion, 2014 (Matthew Murphy for MurphyMade)

Bild
SOCIAL​
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
ANSCHRIFT
CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Deutschland
​​
KONTAKT​
Tel.: +49 (0) 30 2500 13-00
Fax: +49 (0) 30 2500 13-99

Email: 
​[email protected]​​
​​
WEBLINKS​
CONCORD UK:
www.concordtheatricals.co.uk
​
CONCORD US:
www.concordtheatricals.com
​​
ABOUT​
ÜBER UNS
WERKKATALOG A–Z
NEWSLETTER

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
​​
​© 2025 Concord Theatricals​
  • MUSIKTHEATER
    • MUSICAL
    • NEUHEITEN
    • NEUE ÜBERSETZUNGEN
    • OPER & OPERETTE
    • MUSIKTHEATER A–Z
  • SCHAUSPIEL
    • SCHAUSPIEL HOME
    • NEUHEITEN
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
    • SCHAUSPIEL A–Z
  • COLLECTIONS
  • AUTOR:INNEN
    • MUSICAL
    • SCHAUSPIEL
    • OPER & OPERETTE
  • PREMIEREN
  • WERKKATALOG
  • LIZENZANFRAGE
  • RECORDINGS
    • RECORDINGS HOME
    • KATALOG
  • KONTAKT