A CLASS ACT
THE NEXT BEST THING TO LOVE
Über das StückEdward Kleban, der als Librettist von A CHORUS LINE einen Tony Award erhielt, blieb wegen seines frühen Todes keine Zeit mehr, ein weiteres Musical zu vollenden. Linda Kline und Lonny Price sichteten unveröffentlichte, aber bereits vertonte Songs, und schufen daraus das biografische Musical A CLASS ACT über Wünsche und wie man sie sich erfüllt.
In den Siebzigerjahren trifft der junge und aufstrebende Textdichter Edward Kleban in einem Musical-Workshop auf den Komponisten Marvin Hamlisch. Gemeinsam mit dem Choreographen Michael Bennett träumen sie vom großen Erfolg am Broadway. Ein Musical über das Musical, eine musikalische Reise durch Hoffnungen, Träume und die Angst zu scheitern, eine ans Herz gehende, aber nie sentimentale Story. Musikalische Nummern
Hörbeispiele |
Besetzung4 Damen
4 Herren Hinweis: Mit Ausnahme der Rollen von Ed Kleban, Lehman Engel und Sophie werden alle 17 Rollen doppelt besetzt. OrchesterReed I (Flöte, Altflöte, Klarinette, Altsaxophon)
Reed II (Oboe, Englischhorn, Klarinette, Tenorsaxophon) Trompete I (+ Flügelhorn) Trompete II (+ Flügelhorn) Posaune Percussion (+ Drums) Klavier/Dirigent Keyboard II (Synthesizer) Bass (elektrisch und akustisch) Spieldauer2 Stunden 15 Minuten
inkl. Pause PremiereUraufführung
03. Oktober 2000 Manhattan Theatre Club, NY Broadway-Premiere 11. März 2001 Ambassador Theatre, NY |
Awards & Nominierungen (Auswahl)2001 TONY Awards
Best Musical (Nominierung) Best Book of a Musical – Linda Kline and Lonny Price (Nominierung) Best Original Score – Edward Kleban (Nominierung) Best Performance by a Leading Actress in a Musical – Randy Graff (Nominierung) Best Orchestrations – Larry Hochman (Nominierung) 2001 Drama Desk Award Outstanding Featured Actress in a Musical – Randy Graff (Nominierung) Outstanding Lyrics – Edward Kleban (Nominierung) Outstanding Music – Edward Kleban (Nominierung) |
SOCIAL
|
ANSCHRIFT
CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164 10969 Berlin Deutschland |
KONTAKT
|
WEBLINKS
|
ABOUT
|
© 2023 CONCORD THEATRICALS
|