CONCORD THEATRICALS
  • STÜCKSUCHE
  • Collections
  • Autor:innen
  • WERKKATALOG
  • ÜBER UNS
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT

A CHORUS LINE

ONE SINGULAR SENSATION
Photo © Joan Marcus
AUS DEM KATALOG VON TAMS-WITMARK

A Chorus Line

Musik von Marvin Hamlisch
Gesangstexte von Edward Kleban
Buch von James Kirkwood Jr. und Nicholas Dante


Konzipiert und ursprünglich inszeniert und choreographiert von Michael Bennett
Co-Choreographiert von Bob Avian


Deutsche Fassung von Michael Kunze

Neue deutsche Fassung von Robin Kulisch
(verfügbar ab 2022)

Picture
Bild

Über das Stück

A CHORUS LINE nimmt das Publikum mit zur letzten, anstrengenden Audition für ein neues Broadway-Musical. Die Show ist ein Fest für die unbesungenen Helden der Welt des Musicals: die Ensemble Tänzer - jene tapferen, übereifrigen, unterbezahlten, gut ausgebildeten Künstler, die die Stars unterstützen und sie oft noch talentierter aussehen lassen, als sie eigentlich sind. Es ist auch eine Feier des Genres selbst.

Bei A CHORUS LINE geht es um Wettbewerb, und dieser packt das Publikum und hält es in Atem, bis die endgültige Entscheidung getroffen ist. Denn jeder von uns setzt eines Tages alles auf eine Karte. Wir alle konkurrieren, egal in welchem Geschäft wir tätig sind, um Werbung, um Aufmerksamkeit, um Anerkennung und um Liebe.

 
A CHORUS LINE enthält eine unvergessliche Nummer nach der anderen, darunter One, What I Did For Love, I Can Do That, At The Ballet, The Music And The Mirror, und I Hope I Get It.

​Eine brillant komplexe Mischung aus Gesang, Tanz und überzeugend authentischem Drama.

A CHORUS LINE wird 45!

Am 25. Juli 1975 hob sich zum ersten Mal der Vorhang am Broadway für eine wahre Musical-Legende. Mit 15 Jahren Laufzeit (die siebtlängste Laufzeit die je ein Musical am Broadway hatte) und insgesamt weit über 6.000 Vorstellungen alleine in New York, sowie diversen Auszeichnungen, darunter u.a. der Pulitzer Preis, ist A CHORUS LINE eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Und im wahrsten Sinne „one singular sensation“.
​

Den 45. Geburtstag dieses Stückes möchten wir bei CONCORD THEATRICALS Berlin mit einem besonderen Geschenk feiern: Eine neue deutsche Übersetzung von Robin Kulisch (ETTENNA, ÄLTER, [title of show], TWELFTH NIGHT u.a.), verfügbar ab 2022!

Musikalische Nummern

01
Ich Hoff‘, Ich Schaff‘ Es
I Hope I Get It

02
Das Ist Nicht Schwer
I Can Do That

03
Und
And

04
Im Ballett
At the Ballet

05
Sing
Sing

06
Hallo Zwölf
Montage, Part 1: Hello Twelve

07
Gar Nichts
Montage, Part 2: Nothing
08
Mutter
Montage, Part 3: Mother

09
Tanz: Zehn; Typ: Drei
Dance: Ten; Looks: Three
​
10
Musik Und Ein Spiegel
The Music and the Mirror

11
Eins
One


12
Ich Bereu‘ Es Nie
What I Did For Love

13
​
Bows
Bows

Hörbeispiele


Besetzung

12 Damen
14 Herren

Orchester

Reed I: Piccolo, Flöte, Altflöte (oder Klarinette), Klarinette & Altsaxophon
Reed II: Piccolo, Flöte, Es-Klarinette (oder Flöte), Klarinette, Bassklarinette & Altsaxophon
Reed III: Oboe (oder Klarinette), Englischhorn (oder Klarinette), Klarinette & Tenorsaxophon
Reed IV: Flöte (oder Klarinette), Klarinette, Es-Kontrabassklarinette (oder Fagott), Fagott & Baritonsaxophon
Trompete I, II, III (alle + Flügelhorn)
Posaune I, II
Bass-Posaune
Percussion I, II
Keyboard I (hauptsächlich Klavier)
Keyboard II
Keyboard III (hauptsächlich Streicher)
Bass (Kontrabass, Bassgitarre)
Hinweis:
Für Fragen zur Holzbläserbesetzung sprechen Sie uns bitte an.  

Spieldauer

2 Stunden 10 Minuten
​Keine Pause

Premiere

Uraufführung
15. April 1975

Public Theatre, NY

Broadway-Premiere
25. Juli 1975
Shubert Theatre, NY

Westend-Premiere
22. Juli 1976
Theatre Royal, Drury Lane, London

Deutschsprachige Erstaufführung
04. Oktober 1980
Theater des Westens, Berlin

Revivals (Auswahl)

Broadway-Revival (2006)
05. Oktober 2006
Gerald Schoenfeld Theatre, NY

Westend-Revival (2013)
19. Februar 2013
London Palladium, London

Wissenswertes

A CHORUS LINE ist eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals. Es lief durchgehend vom 25. Juli 1975 bis zum 28. April 1990 am Broadway und hielt mit 6137 Vorstellungen bis dahin den Rekord für das am längsten laufende Musical aller Zeiten.

Die Handlung der Show basiert zum größten Teil auf den Lebenserinnerungen der Darsteller der Original-Besetzung.


Bitte beachten Sie, dass eine Aufführungslizenz für A CHORUS LINE einer besonderen Genehmigung der Rechteinhaber bedarf. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Awards & Nominierungen (Auswahl)

1976 Pulitzer Prize
Pulitzer Prize for Drama (Gewinner)

1976 TONY Awards
Best Musical (Gewinner)
Best Book of a Musical - James Kirkwood Jr. and Nicholas Dante (Gewinner)
Best Performance by a Leading Actress in a Musical - Donna McKechnie (Gewinner)
Best Performance by a Featured Actor in a Musical - Sammy Williams (Gewinner)
Best Performance by a Featured Actor in a Musical - Robert LuPone (Nominierung)
Best Performance by a Featured Actress in a Musical - Kelly Bishop (Gewinner)
Best Performance by a Featured Actress in a Musical - Priscilla Lopez (Nominierung)
Best Original Score - Marvin Hamlisch and Edward Kleban (Gewinner)
Best Direction of a Musical - Michael Bennett (Gewinner)
Best Choreography - Michael Bennett and Bob Avian (Gewinner)
Best Costume Design - Theoni V. Aldredge (Nominierung)
Best Lighting Design - Tharon Musser (Gewinner)

1976 Drama Desk Award
Outstanding Musical (Gewinner)
Book of a Musical - James Kirkwood Jr. and Nicholas Dante (Gewinner)
Outstanding Actress in a Musical - Kelly Bishop (Gewinner)
Outstanding Actress in a Musical - Donna McKechnie (Gewinner)
Outstanding Director of a Musical - Michael Bennett (Gewinner)
Outstanding Choreography - Michael Bennett and Bob Avian (Gewinner)
Outstanding Music - Marvin Hamlisch (Gewinner)
Outstanding Lyrics - Edward Kleban (Gewinner)

1976 Theatre World Award
Special Award (Gewinner)

1976 Laurence Olivier Award
Best New Musical (Gewinner)

1977 Evening Standard Award
Best Musical (Gewinner)

1984 TONY Awards
Special Awards - Longest-running Broadway musical (Gewinner)

2007 TONY Awards
Best Revival of a Musical (Nominierung)
Best Performance by a Featured Actress in a Musical - Charlotte d'Amboise (Nominierung)

2013 Laurence Olivier Award
Best Musical Revival (Nominierung)
Best Performance in a Supporting Role in a Musical - Leigh Zimmerman (Gewinner)

Bild
Bild
Bild
Photos © Joan Marcus
Bild
ANSCHRIFT

CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Deutschland
​
KONTAKT

Tel.: +49 (0) 30 2500 13-00
Fax: +49 (0) 30 2500 13-99

Email: [email protected]​​
​
WEBLINKS

CONCORD UK:
www.concordtheatricals.co.uk
​

CONCORD US:
www.concordtheatricals.com
​

SOCIAL


© 2023 Concord Theatricals
​
IMPRESSUM
  • STÜCKSUCHE
  • Collections
  • Autor:innen
  • WERKKATALOG
  • ÜBER UNS
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT