CONCORD THEATRICALS
  • WILLKOMMEN
  • STÜCKSUCHE
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

TWO BY TWO

You have got to have a rudder on the ark...
Picture

Paar Für Paar

Musik von Richard Rodgers
Buch von Peter Stone
Gesangstexte von Martin Charnin

Vorlage „The Flowering Peach“ von Clifford Odets

Deutsche Fassung von Wilfried Steiner

Aus dem Katalog von Rodgers & Hammerstein Theatricals
Bild
Picture

Über das Stück

Richard Rodgers griff für TWO BY TWO auf das Schauspiel "The Flowering Peach" von Clifford Odets zurück, der eine Episode aus dem Alten Testament mit einem Augenzwinkern erzählt.

Die musikalische Dramatisierung von Noahs 40 verregneten Tagen und Nächten berichtet von all den humorvollen und anrührenden Problemen, mit denen sich dieser Menschheitspatriarch während der Sintflut herumschlagen muss. Seine Frau ist loyal, seine Söhne schwanken zwischen Ungläubigkeit, Amüsement und Rebellion. Neben seinen Söhnen, ihren Frauen und Tierpaaren gibt es noch einen anderen Reisenden, Goldie, eine Frau "nicht von unserer Überzeugung" aus dem örtlichen Tempel des Goldenen Widders.

Während der Reise findet Noah die Familie bald in Aufruhr. Ham will sich von Rachel scheiden lassen und Goldie heiraten. Japheth und Rachel wollen heiraten. Esther ist auf ihrer Seite, aber Esther liegt im Sterben. Noah widersetzt sich, aber als Esther in seinen Armen stirbt, stimmt er endlich zu. Als die Erde wieder trocken ist, muss Noah sich nun von seinen Kindern verabschieden.

Sein Werk ist vollendet, aber Noah ist nicht zufrieden. Er verlangt, dass Gott ihm ein Zeichen, ein Versprechen gibt, die Welt nicht wieder zu zerstören. Gott signalisiert seine Zustimmung und ein Regenbogen erscheint als Zeichen. 

TWO BY TWO wurde zwei Jahre lang am Broadway gespielt und bietet eine humorvolle Begegnung mit Noah und anderen Figuren aus der Bibel, die nach Ende der großen Flut diese nun nicht mehr schwankende Erde fröhlich aufs Neue bevölkern.

Musikalische Nummern

1. AKT

01
Warum grad ich?
Why Me?

02
Werft ihn hinaus
Put Him Away

03
Gitka's Song
The Gitka's Song

04
Etwas, Irgendetwas
Something, Somewhere

05
Bestimmt gehört ein Ruder auf den Kahn
You Have Got to Have a Rudder on the Ark

06
Irgendetwas gibt es
Something Doesn't Happen

07
Wer alt ist
An Old Man

08
Wie neunzig, so frisch
Ninety Again!

09
Paar für Paar
Two by Two
​
10
Da war kein Tag, an dem ich dich nicht liebte
I Do Not Know a Day I Did Not Love You

11
Etwas, Irgendetwas (Reprise)
Something, Somewhere (Reprise)
2. AKT

12
Wenn’s vorbei
When It Dries

13
Paar für Paar (Reprise)
Two by Two (Reprise)

14
Du
You

15
Der gold’ne Bock
The Golden Ram

16
Papa kennt Gott
Poppa Knows Best

17
Da war kein Tag, an dem ich dich nicht liebte (Reprise)
I Do Not Know a Day I Did Not Love You (Reprise)

18
Ich mag dich, wie du bist
As Far as I'm Concerned

19
Mein Mädchen
Hey, Girlie

20
Der Vertrag
The Covenant

Hörbeispiele


Besetzung

4 Damen
4 Herren

Orchester

Reed I (Flöte, Piccolo, Klarinette) Reed II (Flöte, Klarinette)
Reed III (Klarinette, Bassklarinette)
Trompeten I, II
Posaune
Klavier (Celesta)
Percussion I, II
Violinen A, B
Viola
Violoncello
Kontrabass

Spieldauer

2 Stunden 55 Minuten
​inkl. Pause

Premiere

Broadway-Premiere
10. November 1970
​Imperial Theatre, NY

Revivals (Auswahl)

LA-Reprise!-Revival (2009)
1. November 2009
Gindi Auditorium, L.A.

NY-Revival (2013)

15. Februar 2013
Musicals in Mufti, NY

Wissenswertes

Liedtexter Martin Charnin (ANNIE) schrieb auch die Gesangstexte zu I REMEMBER MAMA.

​Hollywoodstar Jason Alexander (
Pretty Woman, Seinfeld) spielte im Februar 2013 den Noah in einer Off-Broadway Produktion.

Bild
©2021 CONCORD THEATRICALS
  • WILLKOMMEN
  • STÜCKSUCHE
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM