CONCORD THEATRICALS
  • MUSIKTHEATER
    • MUSICAL
    • NEUHEITEN
    • NEUE ÜBERSETZUNGEN
    • MUSICAL A–Z
    • OPER & OPERETTE
  • SCHAUSPIEL
    • SCHAUSPIEL HOME
    • NEUHEITEN
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
    • SCHAUSPIEL A–Z
  • COLLECTIONS
  • AUTOR:INNEN
  • WERKKATALOG
  • LIZENZANFRAGE
  • RECORDINGS
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT

THE MELODY LINGERS ON​

THE SONGS OF IRVING BERLIN
AUS DEM KATALOG VON CONCORD THEATRICALS

The Melody Lingers ON

Musik und Liedtexte von Irving Berlin
 
Dialoge nach dem Buch von Mary Ellin Barrett
Script Continuity von Tom Briggs
Orchestrierung und Gesangsarrangements von Donald Johnston
Konzipiert von Karin Baker

​Frei zur DSE
Picture
Bild

Bild
BESETZUNG
5 Damen
5 Herren
Ensemble
Details siehe unten
Bild
SPIELDAUER
Über 2 Stunden
​zzgl. Pause
Bild
GENRE
Revue, Klassiker
Bild
SPRACHFASSUNGEN
​Englisch
Deutsch (auf Anfrage)

DETAILS

ÜBER DAS STÜCK
Wie wurde ein bitterarmer Immigrantensohn, dessen Familie vor den antisemitischen Pogromen der 1880er Jahre aus Russland fliehen musste, zu einem der berühmtesten Komponisten seines neuen Heimatlandes? Niemand brachte Irving Berlin richtig Notenlesen oder Klavierspielen bei und trotzdem stand am Ende seines über hundertjährigen Lebens ein Oeuvre, das Jerome Kern zu dem Ausspruch bewegte: „Irving Berlin hat keinen Platz in der amerikanischen Musik. Er ist die amerikanische Musik.“
​
Irving Berlins unglaubliche Lebensgeschichte bildet die Basis für THE MELODY LINGERS ON und – wie der Titel nahelegt – sind es seine eigenen unsterblichen Melodien wie beispielsweise Puttin’ On The Ritz, Cheek To Cheek, There’s No Business Like Show Business oder der Weihnachtsklassiker White Christmas, die diese biografische Revue zum Swingen bringen.

​HINTERGRUND
THE MELODY LINGERS ON wurde an der renommierten Trinity School in New York City auf Basis von Mary Ellin Barretts Biographie „Irving Berlin: A Daughter's Memoir“ entwickelt. Hunderte von Highschool-Schülern wurden so mit dem Werk eines Mannes bekannt, dessen Name vielen nur als Komponist von God Bless America geläufig war. Als diese neue Generation die Geschichte des russischen Einwanderers kennenlernte, der als singender Kellner in einem Saloon in der Bowery anfing, wurden sie mit der Entdeckung jedes neuen Liedes begeisterter. Außerdem fanden sie in Berlins Ehe eine fesselnde, zeitlose Liebesgeschichte. Wie die älteste Tochter Berlins in ihrer dieser Revue zugrundenliegenden Biografie schreibt: „Das alles ist jetzt Geschichte – alte Geschichte. Die gefeierte Romanze zwischen dem katholischen Goldmädchen, geboren mit Millionen, und dem eingewanderten Kantorensohn von der Lower East Side.“
​
Von der Tin Pan Alley zum Broadway, von Hollywood zu den Einsätzen in Europa und im Pazifik: Die Geschichte von Irving Berlin spiegelt ein Jahrhundert amerikanischer Geschichte – und Musik.

Bild
​PRODUKTIONEN (Auswahl)
Uraufführung
Trinity School
New York
Professionelle Premiere
​
31. Juli 1997
Blowing Rock Stage Company, NC

MUSIK

Bild
MUSIKALISCHE NUMMERN
1. AKT

01
Alexander’s Ragtime Band

02
What’ll I Do?

03
I Love A Piano

04
Everybody’s Doin’ It Now

05
The Girl On The Magazine Cover

06
Snookey Ookums

07
When I Lost You

08
Play A Simple Melody

09
Oh! How I Hate To Get Up In The Morning

10
You’d Be Surprised

11
A Pretty Girl Like Melody

12
When The Midnight Choo Choo Leaves For Alabam

13
Puttin’ On The Ritz

14
What’ll I Do? (Reprise)

15
Remember

16
How Deep Is The Ocean?

17
Always

18
Blue Skies

19
Shaking The Blues Away

20
Finale Act I
2. AKT

21
Marie

22
Say It Isn’t So

23
Heat Wave

24
Supper Time

25
Easter Parade

26
Cheek To Cheek

27
Change Partners

28
Steppin’ Out With My Baby

29
Let’s Face The Music And Dance

30
Let Yourself Go

31
Let Me Sing And I’m Happy

32
All Alone

33
Count Your Blessing Instead Of Sheep

34
White Christmas

35
This Is The Army Mr. Jones

36
I’m Getting Tired So I Can Sleep

37
I’ve Got My Love To Keep Me Warm

38
God Bless America

39
It’s A Lovely Day Today

40
You’re Just In Love

41
You Can’t Get A Man With A Gun

42
The Girl That I Marry

43
I Got The Sun In The Morning

44
They Say It’s Wonderful

45
There’s No Business Like Show Business

46
The Song Is Ended

BESETZUNG

Bild
ROLLEN
HAUPTROLLEN

Mark - Consistently plays the role of Irving Berlin, among others.
Juliet - Consistently plays the role of Ellin Mackay, among others. 
Jeffrey 
Kathy
Kevin 
Bambi 
Jeremy 
Jessica
Steve 
Jennifer


ENSEMBLE 

Ein singendes und tanzendes Ensemble kann nach Belieben integriert werden; während die Erstaufführung eine Besetzung von mehr als 70 Personen aufwies, war eine spätere Produktion mit einer Besetzung von nur 10 Personen nicht weniger wirkungsvoll.

Bild
​INSTRUMENTAL-BESETZUNG
Piano 
Reed
(Flute, Piccolo, Clarinet, Alto Sax)
Trombone (With F Attachment)
Violin
Bass
(Acoustic)
Percussion (Trap Set, Xylophone, Glockenspiel, Woodblocks, Bell Tree, Mark Tree, Wind Chimes, 2 Triangles, Optional Timpani, Ratchet, Cowbell)

VIDEOS

THE MELODY LINGERS ON - The Songs of Irving Berlin
Bild
SOCIAL
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
ANSCHRIFT
CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Deutschland
​
KONTAKT
Tel.: +49 (0) 30 2500 13-00
Fax: +49 (0) 30 2500 13-99

Email: 
​[email protected]​​
​
WEBLINKS
CONCORD UK:
www.concordtheatricals.co.uk
​
CONCORD US:
www.concordtheatricals.com
​
ABOUT
ÜBER UNS
NEWSLETTER
KONTAKT

​IMPRESSUM
© 2023 CONCORD THEATRICALS
  • MUSIKTHEATER
    • MUSICAL
    • NEUHEITEN
    • NEUE ÜBERSETZUNGEN
    • MUSICAL A–Z
    • OPER & OPERETTE
  • SCHAUSPIEL
    • SCHAUSPIEL HOME
    • NEUHEITEN
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
    • SCHAUSPIEL A–Z
  • COLLECTIONS
  • AUTOR:INNEN
  • WERKKATALOG
  • LIZENZANFRAGE
  • RECORDINGS
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT