CONCORD THEATRICALS
  • STÜCKSUCHE
  • Collections
  • Autor:innen
  • WERKKATALOG
  • ÜBER UNS
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT

THE GOLDEN APPLE

LAZY AFTERNOON
AUS DEM KATALOG VON TAMS-WITMARK

THE GOLDEN APPLE

Musik von Jerome Moross
Buch und Liedtexte von John Latouche

Operette in 2 Akten

​Frei zur DSE

Picture
Bild

Über das Stück

Eine musikalische Nacherzählung von Homers Ilias und Odyssee, die an der US-Westküste um die Wende zum Zwanzigsten Jahrhundert spielt.
 
Im Bundesstaat Washington, an der Wende zum 20. Jahrhundert, gerät die Kleinstadt Angel's Roost in Aufruhr, als Helen, die kapriziöse Frau des alten Menelaus mit einem Handelsvertreter namens Paris durchbrennt, der in der Stadt war, um einen Apfelkuchen-Backwettbewerb zu beurteilen. Der rastlose Odysseus, der gerade aus dem Spanisch-Amerikanischen Krieg zurückgekehrt ist, macht sich auf den Weg, um Helen zurückzuholen, und lässt seine Frau Penelope für ein zehnjähriges Abenteuer zurück.

Die mitreißende Partitur enthält den Jazzstandard Lazy Afternoon. Das Werk hat die Form einer durchgesungenen Operette. THE GOLDEN APPLE gehört in den USA seit den 1950er Jahren zum Standardrepertoire von professionellen und „community“ Theatern. Jerome Moross ist vor allem als Filmkomponist bekannt und gehört zu der Generation amerikanischer Komponisten, der auch Aaron Copland und Leonard Bernstein angehören. Die Partitur von THE GOLDEN APPLE wird seit langem für ihre stilistische Vielfalt und hohe Qualität gelobt. 

Der Librettist John Latouche ist außerdem bekannt für sein Libretto und Liedtexte zu der Oper THE BALLAD OF BABY DOE und seine Beiträge zu den Liedtexten von Bernsteins CANDIDE.

Musikalische Nummern

1. AKT

01
Nothin’ Ever Happens In Angel's Roost

02
My Love Is On The Way

03
The Heroes Come Home

04
It Was A Glad Adventure

05
Come Along Boys

06
It's The Going Home Together

07
Helen Is Always Willing

08
Introducin' Mr. Paris

09
Lazy Afternoon
2. AKT

10
My Picture In The Papers

11
Wildflowers

12
Store-Bought Suit

13
Goona-Goona

14
Doomed, Doomed, Doomed

15
Circe, Circe
​

16
Ulysses's Soliloquy

17
Busy Little Sewing Bee

18
Penelope's Tirade

19
It's The Going Home Together

Hörbeispiele


Besetzung

4 Damen
4 Herren
Großes Ensemble
​
Chor

Orchester

Flöte (+ Piccoloflöte)
Oboe (+ Englischhorn)
Klarinette I (+ Altsaxophon)
Klarinette II (+ Bassklarinette, Tenorsaxophon)
Fagott
Horn I, II
Trompete I, II (beide + Kornett)
Posaune
Percussion (Trommeln, Pauken, Glocken, Vibraphon)
Harfe
Klavier (+ Celesta)
Violine I, II 
Viola, Cello, Bass

Spieldauer

2 Stunden 45 Minuten
​inkl. Pause

Premiere

Off-Broadway-Premiere
11. März 1954
Phoenix Theatre, NY

Broadway-Premiere

20. April 1954
Alvin Theatre, NY

Awards & Nominierungen (Auswahl)

1954 New York Drama Critics' Circle Award
Best Musical
 (Auszeichnung)
Bild
ANSCHRIFT

CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Deutschland
​
KONTAKT

Tel.: +49 (0) 30 2500 13-00
Fax: +49 (0) 30 2500 13-99

Email: [email protected]​​
​
WEBLINKS

CONCORD UK:
www.concordtheatricals.co.uk
​

CONCORD US:
www.concordtheatricals.com
​

SOCIAL


© 2023 Concord Theatricals
​
IMPRESSUM
  • STÜCKSUCHE
  • Collections
  • Autor:innen
  • WERKKATALOG
  • ÜBER UNS
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT