SUGAR
THE BEAUTY THAT DRIVES MEN MAD
Über das StückBasierend auf dem Film "Manche Mögen’s Heiß" folgt SUGAR den verrückten Possen zweier männlicher Musiker der Prohibitions-Ära, Jerry und Joe, die Zeuge eines Bandenmords werden. In der Hoffnung, sich vor dem Mob verstecken zu können, tarnen sich die beiden als "Daphne" und "Josephine" und treten einer rein weiblichen Musikergruppe, der „Society Syncopators" Girl-Band bei. Komplikationen lassen nicht lange auf sich warten, als Joe sich in Sugar Kane, die Leadsängerin der Gruppe, verliebt.
Zu den wichtigsten musikalischen Nummern gehören Penniless Bums, The Beauty That Drives Men Mad, We Could Be Close, What Do You Give (To a Man Who Has Everything?) und Beautiful Through and Through. Musikalische Nummern
|
Besetzung6 Damen
10 Herren Ensemble OrchesterReed I (Piccolo, Flöte, Klarinette & Altsaxophon (optional: Altflöte & Sopransaxophon)
Reed II (Piccolo, Flöte, Klarinette & Altsaxophon (optional: Sopransaxophon) Reed III (Klarinette und Tenorsaxophon (optional: Oboe & Englischhorn) Reed IV (Klarinette, Bassklarinette, Tenorsaxophon & Baritonsaxophon (optional: Fagott) Horn Trompete I (+ Flugelhorn), II, III Posaune I, II (+ Bassposaune) Drums & Percussion I, II Harfe Gitarre (+Banjo) Klavier (+Celeste) Violine A,B, C Cello Bass Hinweis:
Für Fragen zur Holzbläserbesetzung sprechen Sie uns bitte an. Spieldauer2 Stunden 35 Minuten
inkl. Pause PremiereBroadway-Premiere
09. April 1972 Majestic Theatre, NY Westend-Premiere 19. März 1992 Prince Edward Theatre, London Deutschsprachige Erstaufführung 23. März 1989 Metropol Theater, Berlin |
Awards & Nominierungen (Auswahl)1973 TONY Award
Best Musical (Nominierung) Best Performance by a Leading Actor in a Musical - Robert Morse (Nominierung) Best Direction of a Musical - Gower Champion (Nominierung) Best Choreography - Gower Champion (Nominierung) 1973 Drama Desk Award Outstanding Actor in a Musical - Robert Morse (Gewinner) 1973 Theatre World Award Elaine Joyce (Gewinner) |
ANSCHRIFT
CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164 10969 Berlin Deutschland |
KONTAKT
|
WEBLINKS
|
SOCIAL
|
© 2023 Concord Theatricals
|