Über das StückSHOW BOAT gehört zu den allergrößten Erfolgen des amerikanischen Musicals. Mehrfach verfilmt, wird es seit 1927 regelmäßig auf der ganzen Welt gespielt.
Mit diesem Werk löste sich das amerikanische Musiktheater vom Vorbild der europäischen Operette: SHOW BOAT gilt als erstes Musical der Theatergeschichte und hat bis heute nichts von seiner Frische und seinem melodischen Reichtum eingebüßt. Die Musik von Jerome Kern entpuppt sich als Musical-Hitparade. Songs wie Can't Help Lovin' Dat Man, Make Believe, You Are Love, und vor allem der Evergreen Ol' Man River gehören damals wie heute zu den größten Hits, die das amerikanische Musical hervorgebracht hat. Musikalische Nummern
Hörbeispiele |
Besetzung15 Damen
17 Herren Ensemble OrchesterFlöte
Oboe Klarinette I, II Fagott Trompete I, II Horn I, II Posaune Banjo/Gitarre Percussion Violine I, II Viola Cello Bass Spieldauer3 Stunden 10 Minuten
inkl. Pause PremiereBroadway-Premiere
27. Dezember 1927 Ziegfeld Theatre, NY Westend-Premiere 03. Mai 1928 Theatre Royal, Drury Lane, London Deutschsprachige Erstaufführung 01. März 1971 Volksoper, Wien Revivals (Auswahl)Broadway-Revival (1946)
05. Januar 1946 Ziegfeld Theatre, NY Papermill-Revival (1989) Mai 1989 Papermill Playhouse, NJ Broadway-Revival (1994) 02. Oktober 1994 George Gershwin Theatre, NY London-Revival (2006) 13. Juni 2006 Royal Albert Hall, London Westend-Revival (2016) 25. April 2016 New London Theatre, London |
Wissenswertes
Edna Ferbers erste Reaktion auf Jerome Kerns Anfrage, aus Ihrem Buch Show Boat ein Musical zu machen, war angeblich: „Sie wollen WAS aus Show Boat machen?“.
Ihre anfängliche Ablehnung dieser Idee ist durchaus nachvollziehbar. In den 1920er Jahren war es undenkbar, dass sich ein Musical mit ernsten sozialen Themen beschäftigt und daher fürchtete sie, dass ihre Vorlage in eine light comedy umgewandelt würde. Aber Kerns und Hammersteins geballter Enthusiasmus und Idealismus überzeugten sie bald, dass die beiden eine absolut neue Form des Musiktheaters im Sinn hatten.
Oscar Hammerstein II hatte in der Phase zwischen seinem bahnbrechenden Werk SHOW BOAT (1927) und OKLAHOMA! (1943, zusammen mit Richard Rodgers) eher kargen Erfolg mit seinen Stücken. Während der Zeit seiner größten Erfolge zusammen mit Richard Rodgers listete er einmal in einer Weihnachtsanzeige im Variety Magazin seine gefloppten Stücke mit dem Hinweis auf: „I’ve done it before and I can do it again.“
1985 wurde Komponist Jerome Kern mit seinem Konterfei auf einer Serie von Gedenkbriefmarken der US-Post geehrt. Die gleiche Ehre wurde Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II im Jahr 1999 zuteil.
Edna Ferbers Buch GIANT diente als Vorlage für das gleichnamige Musical von Sybille Pearson und Michael John LaChiusa.
Ihre anfängliche Ablehnung dieser Idee ist durchaus nachvollziehbar. In den 1920er Jahren war es undenkbar, dass sich ein Musical mit ernsten sozialen Themen beschäftigt und daher fürchtete sie, dass ihre Vorlage in eine light comedy umgewandelt würde. Aber Kerns und Hammersteins geballter Enthusiasmus und Idealismus überzeugten sie bald, dass die beiden eine absolut neue Form des Musiktheaters im Sinn hatten.
Oscar Hammerstein II hatte in der Phase zwischen seinem bahnbrechenden Werk SHOW BOAT (1927) und OKLAHOMA! (1943, zusammen mit Richard Rodgers) eher kargen Erfolg mit seinen Stücken. Während der Zeit seiner größten Erfolge zusammen mit Richard Rodgers listete er einmal in einer Weihnachtsanzeige im Variety Magazin seine gefloppten Stücke mit dem Hinweis auf: „I’ve done it before and I can do it again.“
1985 wurde Komponist Jerome Kern mit seinem Konterfei auf einer Serie von Gedenkbriefmarken der US-Post geehrt. Die gleiche Ehre wurde Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II im Jahr 1999 zuteil.
Edna Ferbers Buch GIANT diente als Vorlage für das gleichnamige Musical von Sybille Pearson und Michael John LaChiusa.
Awards & Nominierungen (Auswahl)
1983 TONY Awards
Best Actress in a Musical - Lonette McKee (Nominierung)
Best Featured Actress in a Musical - Karla Burns (Nominierung)
Best Direction of a Musical (Nominierung)
1983 Drama Desk Awards
Outstanding Featured Actress in a Musical - Karla Burns (Gewinner)
Outstanding Featured Actor in a Musical - Bruce Hubbard (Nominierung)
1995 TONY Awards
Best Revival of a Musical (Gewinner)
Best Featured Actress in a Musical - Gretha Boston (Gewinner)
Best Costume Design (Gewinner)
Best Choreography (Gewinner)
Best Direction of a Musical (Gewinner)
Best Actor in a Musical - Mark Jacoby (Nominierung)
Best Actor in a Musical - John McMartin (Nominierung)
Best Actress in a Musical - Rebecca Luker (Nominierung)
Best Featured Actor in a Musical - Michel Bell (Nominierung)
Best Featured Actor in a Musical - Joel Blum (Nominierung)
1995 Drama Desk Awards
Outstanding Musical (Gewinner)
Outstanding Director of a Musical (Gewinner)
Outstanding Costume Design (Gewinner)
Outstanding Lighting Design (Gewinner)
Outstanding Set Design (Gewinner)
Outstanding Actress in a Musical - Lonette McKee (Nominierung)
Outstanding Actress in a Musical - Elaine Stritch (Nominierung)
Best Actress in a Musical - Lonette McKee (Nominierung)
Best Featured Actress in a Musical - Karla Burns (Nominierung)
Best Direction of a Musical (Nominierung)
1983 Drama Desk Awards
Outstanding Featured Actress in a Musical - Karla Burns (Gewinner)
Outstanding Featured Actor in a Musical - Bruce Hubbard (Nominierung)
1995 TONY Awards
Best Revival of a Musical (Gewinner)
Best Featured Actress in a Musical - Gretha Boston (Gewinner)
Best Costume Design (Gewinner)
Best Choreography (Gewinner)
Best Direction of a Musical (Gewinner)
Best Actor in a Musical - Mark Jacoby (Nominierung)
Best Actor in a Musical - John McMartin (Nominierung)
Best Actress in a Musical - Rebecca Luker (Nominierung)
Best Featured Actor in a Musical - Michel Bell (Nominierung)
Best Featured Actor in a Musical - Joel Blum (Nominierung)
1995 Drama Desk Awards
Outstanding Musical (Gewinner)
Outstanding Director of a Musical (Gewinner)
Outstanding Costume Design (Gewinner)
Outstanding Lighting Design (Gewinner)
Outstanding Set Design (Gewinner)
Outstanding Actress in a Musical - Lonette McKee (Nominierung)
Outstanding Actress in a Musical - Elaine Stritch (Nominierung)