CONCORD THEATRICALS
  • STÜCKSUCHE
  • Collections
  • Autor:innen
  • WERKKATALOG
  • ÜBER UNS
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT

THE SCARLET PIMPERNEL

INTO THE FIRE
AUS DEM KATALOG VON TAMS-WITMARK

DAS SCHARLACHROTE SIEGEL

Buch und Texte von Nan Knighton 
Musik von Frank Wildhorn

Nach dem Roman "The Scarlet Pimpernel" von Baroness Orczy


Deutsche Fassung von Wolfgang Adenberg
Picture
Bild

Über das Stück

THE SCARLET PIMPERNEL ist ein aufregendes Action-Abenteuer-Musical, das auf Baroness Orczys berühmten Roman über die Französische Revolution und den Kampf um Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit basiert. Mit einem episch ausgreifenden, mitreißenden Buch von Nan Knighton und einer brillanten und leidenschaftlichen Partitur von Frank Wildhorn ist THE SCARLET PIMPERNEL ein buntes Panorama vor dem Hintergrund der französischen und britischen Geschichte am Ende des 18. Jahrhunderts.

Orczys Vorlage über einen mutigen Helden, der sich die Maske eines snobistischen Waschlappens zulegt, wurde zur Grundlage für viele weitere Werke wie Zorro, The Shadow, The Phantom, Superman und Batman und ist bis heute in der Serienfiktion beliebt.
​

Zu den beliebtesten Liedern der Show gehören Into The Fire, When I Look At You, You Are My Home, She Was There, und I’ll Forget You.

Musikalische Nummern

1. AKT

01
Prologue

02
Storybook

03
Madame Guillotine

04
You Are My Home

05
Prayer

06
Into The Fire

07
Falcon In The Dive

08
Scarlet Pimpernel Transition

09
When I Look At You

10
When I Look At You (
Reprise)

11
Where’s The Girl

12
You Are My Home (
Reprise)

13
The Creation of Man

14
The Riddle
2. AKT

15
Entr’acte

16
Opening Act II: The Scarlet Pimpernel

17
They Seek

18
She Was There

19
Storybook (
Reprise)

20
Where Is The Girl (
Reprise)

21
Into The Fire (
Reprise)

22
I’ll Forget You

23
Finale: When I Look At You (
Reprise)

24
​Bows: Into The Fire (
Reprise)

Hörbeispiele


Besetzung

2 Damen
3 Herren
Großes Ensemble mit kleinen Rollen

Orchester

Reed I (Piccolo, Flöte, Altflöte & Sopransaxophon)
Reed II (Oboe & Englischhorn)
Reed III (Flöte, Klarinette & Bassklarinette)
Reed IV (Fagott & Kontrafagott)
Horn I,II
Trompete I (+ Piccolo-Trompete), II
Posaune (+ Euphonium)
Bassposaune
Drums
Percussion
Keyboard I (Synthesizer, hauptsächlich Klavier)
Keyboard II (Synthesizer, hauptsächlich Streicherersatz)
Violine (6 Spieler)
Viola (2 Spieler)
Violoncello (2 Spieler)
Bass (Akustisch & Elektrisch)
Hinweis:
Die Orchestrierung erfordert 25 Spieler, es sei denn, die Stimmen für Violine, Viola und Cello werden vollständig dem Keyboard II (Synthesizer - Streicherersatz) überlassen, dann ist die Mindest-anzahl der benötigten Spieler 15. 

Spieldauer

2 Stunden 45 Minuten
​inkl. Pause

Premiere

Broadway-Premiere
09. November 1997
Minskoff Theatre, NY

Deutschsprachige Erstaufführung
14. Feburar 2003
Opernhaus Halle

Awards & Nominierungen (Auswahl)

1998 TONY Awards
Best Musical (Nominierung)
Best Book of a Musical - Nan Knighton (Nominierung)
Best Performance by a Leading Actor in a Musical - Douglas Sills (Nominierung)

1998 Drama Desk Award
Outstanding Actor in a Musical - Douglas Sills (Nominierung)
Outstanding Music - Frank Wildhorn (Nominierung)

1998 Theatre World Award
Douglas Sills (Gewinner)

1998 Outer Critics Circle Award
Best Broadway Musical (Nominierung)
Outstanding Actor in a Musical - Douglas Sills (Nominierung)
Outstanding Costume Design - Jane Greenwood (Nominierung)
Outstanding Lighting Design - Natasha Katz (Nominierung)
Outstanding Costume Design - Jane Greenwood (Nominierung)
Bild
ANSCHRIFT

CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Deutschland
​
KONTAKT

Tel.: +49 (0) 30 2500 13-00
Fax: +49 (0) 30 2500 13-99

Email: [email protected]​​
​
WEBLINKS

CONCORD UK:
www.concordtheatricals.co.uk
​

CONCORD US:
www.concordtheatricals.com
​

SOCIAL


© 2023 Concord Theatricals
​
IMPRESSUM
  • STÜCKSUCHE
  • Collections
  • Autor:innen
  • WERKKATALOG
  • ÜBER UNS
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT