CONCORD THEATRICALS
  • WILLKOMMEN
  • STÜCKSUCHE
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

THE ROAR OF THE GREASEPAINT -
​THE SMELL OF THE CROWD

Who can I turn to...?
Picture

The Roar of the Greasepaint -
​the Smell of the Crowd

Buch, Musik und Texte von
Leslie Bricusse und Anthony Newley


Deutsche Fassung von Jens Luckwaldt
 
Aus dem Katalog von Tams-Witmark
Bild
Picture

Über das Stück

Eine mitreißende Music-Hall-Allegorie: THE ROAR OF THE GREASEPAINT - THE SMELL OF THE CROWD erkundet die britische Klassengesellschaft durch die Possen zweier Clowns: Sir, der alles hat, und Cocky, der nichts hat.

​Die beiden konkurrieren heftig in einem "Spiel des Lebens ", in dem Sir jeden Vorteil genießt. Cocky kämpft darum, die Hindernisse zu meistern, die Sir ihm in den Weg legt und entwickelt in der in der Auseinandersetzung eine Kampflust wie Sir selbst.

​Mit der Zeit versöhnen sich die beiden und entwickeln ein gemeinsames, wenn auch vorsichtiges Verständnis füreinander.

Musikalische Nummern

1. AKT

01
Overture

02
The Beautiful Land

03
A Wonderful Day Like Today

04
It Isn’t Enough

05
Things To Remember

06
Put It In The Book

07
This Dream

08
Where Would You Be Without Me?

09
Look At That Face

10
My First Love Song

11
The Joker

12
Who Can I Turn To?
2. AKT

13
Entr’acte

14
A Funny Funeral / That’s What It Is To Be Young

15
What A Man!

16
Feeling Good

17
Nothing Can Stop Me Now!

18
Things To Remember (
Reprise)

19
My Way

20
Who Can I Turn To? (
Reprise)

21
Sweet Beginning

Hörbeispiele


Besetzung

6 Männer
1 Dame
Chor (8+ Damen)

Orchester

Reed I (Flöte, Piccolo, Klarinette & Altflöte (oder Klarinette))
Reed II (Flöte (oder Klarinette), Klarinette)
Reed III (Oboe, Englischhorn (oder Klarinette), Klarinette, Bassklarinette (oder Tenorsaxophon), Tenorsaxophon)
Reed IV (Klarinette, Fagott (oder Baritonsaxophon), Baritonsaxophon)
Horn I,II
Trompete I,II
Posaune (+ optional Euphonium)
Percussion I,II
Harfe
Gitarre (+ Banjo)
Violine I,II
Cello I,II
Bass
Hinweis:
​
Für Fragen zur Holzbläserbesetzung sprechen Sie uns bitte an.

Spieldauer

2 Stunden 40 Minuten
​inkl. Pause


Premiere

Uraufführung
03. August 1964

Theatre Royal, Nottingham

Broadway-Premiere
16. Mai 1965
Shubert Theatre, NY

Awards & Nominierungen (Auswahl)

1965 TONY Award
Best Producer - David Merrick (Nominierung)
Best Original Score - Anthony Newley & Leslie Bricusse (Nominierung)
Best Performance by a Leading Actor in a Musical - Cyril Ritchard (Nominierung)
Best Direction of a Musical - Anthony Newley (Nominierung)
Best Scenic Design - Sean Kenny (Nominierung)
Best Costume Design - Freddy Wittop (Nominierung)

1965 Theatre World Award
Joyce Jillson (Gewinner)
Best Original Score - Anthony Newley & Leslie Bricusse (Nominierung)

Bild
©2022 CONCORD THEATRICALS
  • WILLKOMMEN
  • STÜCKSUCHE
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM