RODGERS & HAMMERSTEIN'S
PIPE DREAM
ALL KINDS OF PEOPLE
Über das StückIn dieser lebensprallen Geschichte über Liebe, Hoffnung und die Kraft menschlicher Gemeinschaft erwachen die Figuren aus John Steinbecks Bestseller „Straße der Ölsardinen“ zu neuem Leben. Als die obdachlose Suzy aufgegriffen wird, weil sie Essen gestohlen hat, wird sie von der Chefin der „Flotten Flagge“ aufgenommen – unter Faunas mütterlicher Ägide ist das Bordell eine repektierte Institution im einst prosperierenden, nun heruntergekommenen Konservenfabrik-Viertel der Hafenstadt Monterey. Suzy lernt den unternehmungslustigen Mac kennen, der sich mit anderen Tagedieben einen Lagerschuppen zum „Palace Hotel“ zurechtgezimmert hat, und den windigen Ladenbesitzer Joe „der Mexikaner“. Zwischen Suzy und dem Meeresbiologen Doc, einem Lebenskünstler und Einzelgänger wie sie, liegt schon bald eine Romanze in der Luft. Aber die beiden gegensätzlichen Charaktere können nicht über ihren Schatten springen, und es bedarf aller Erfindungskraft der übrigen Einwohner im Quartier, damit am Ende das Glück siegt.
Mit Pipe Dream schlugen Rodgers & Hammerstein einen neuen Ton an: warmherzig, intim, persönlich. Das Musical zeigt mitreißend Rodgers & Hammersteins Sympathie für jene Ausgestoßenen des modernen Lebens, die doch ebenso einfache wie riesengroße Gefühle und Sehnsüchte in sich tragen wie wir alle. So eröffnet Docs Song das Stück mit der Botschaft: „Es ist alles und jeder ein Teil dieser Welt“ – vom Seestern am Meeresgrund bis zu unseren Nachbarn gleich nebenan! Zu den weiteren eingängigen Nummern des Stücks gehören All At Once You Love Her, Everybody’s Got a Home But Me, The Man I Used To Be, The Happiest House on the Block, The Next Time it Happens und How Long! Musikalische Nummern
Hörbeispiele |
Besetzung2 Damen
7 Herren 2 Kinder Mittelgroßes Ensemble mit Rollen OrchesterFlöte (+ Piccolo)
Klarinette I, II Horn I, II Trompete I, II Posaune Percussion Klavier Violine A, B, C, D (Divisi) Viola (Divisi) Cello (Divisi) K.Bass (Divisi) Spieldauer2 Stunden 40 Minuten
inkl. Pause PremiereBroadway-Premiere
30. November 1955 Shubert Theatre, NY Encores-Revival März 2012 City Center Encores, NY |
Awards & Nominierungen (Auswahl)1956 TONY® Awards
Best Musical (Nominierung) Best Performance by a Leading Actor in a Musical - William Johnson (Nominierung) Best Performance by a Featured Actor in a Musical - Mike Kellin (Nominierung) Best Performance by a Featured Actress in a Musical - Judy Tyler (Nominierung) Best Direction of a Musical - Harold Clurman (Nominierung) Best Choreography - Boris Runanin (Nominierung) Best Conductor and Musical Director - Salvatore Dell'Isola (Nominierung) Best Scenic Design - Jo Mielziner (Nominierung) Best Costume Design - Alvin Colt (Gewinner) |
ANSCHRIFT
CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164 10969 Berlin Deutschland |
KONTAKT
|
WEBLINKS
|
SOCIAL
|
© 2023 Concord Theatricals
|