CONCORD THEATRICALS
  • MUSIKTHEATER
    • MUSICAL
    • NEUHEITEN
    • NEUE ÜBERSETZUNGEN
    • OPER & OPERETTE
    • MUSIKTHEATER A–Z
  • SCHAUSPIEL
    • SCHAUSPIEL HOME
    • NEUHEITEN
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
    • SCHAUSPIEL A–Z
  • COLLECTIONS
  • AUTOR:INNEN
    • MUSICAL
    • SCHAUSPIEL
    • OPER & OPERETTE
  • PREMIEREN
  • WERKKATALOG
  • LIZENZANFRAGE
  • RECORDINGS
    • RECORDINGS HOME
    • KATALOG
  • KONTAKT
AUS DEM KATALOG VON SAMUEL FRENCH

NOISES OFF

MICHAEL FRAYN

Hinweis: Verfügbar für Amateur-Produktionen in englischer Sprache


​

​
LIZENZANFRAGE
ANSICHTSMATERIAL
Picture

NOISES OFF


Bild
BESETZUNG
4 Damen
5 Herren
​Details siehe unten
Bild
SPIELDAUER
Über 2 Stunden
Bild
GENRE
Komödie / Farce
Klassiker
Bild
SPRACHFASSUNGEN
Englisch​

DETAILS

ÜBER DAS STÜCK
Sardinen! Sardinen überall und nirgends! Wer glaubt, dass ein Teller Fische ein unproblematisches Bühnenrequisit sei, hat sich offensichtlich noch nie von Michael Frayn in die Backstage-Welt eines Theaters mitnehmen lassen. Klemmende Türen, vergessene Textzeilen, verlorene Kontaktlinsen, ihren Rausch ausschlafende oder von tiefen Sinnfragen gequälte Schauspieler und einfach nur wahnsinnig müde Assistenten – alles kein Problem bei einem ersten technischen Durchlauf. Doch leider ist diese erste Probe im originalen Bühnenbild gleichzeitig auch schon die Generalprobe und die Verzweiflung von Regisseur Lloyd steigert sich ins Unermessliche. Wie soll er es nur schaffen, dass sein Ensemble die Premiere der Boulevardkomödie „Nothing On“ gut über die Bühne bringt und danach auch noch eine Tournee durch die USA übersteht? Um 1 Uhr nachts sind sie immerhin mit der Probe des ersten Aktes durch.
​
Diesen ersten Akt erlebt das Publikum in Michael Frayns als „lustigste Farce aller Zeiten“ bezeichnetem NOISES OFF drei Mal aus unterschiedlichen Perspektiven. Einmal bei der beschriebenen Generalprobe, ein zweites Mal wird man Zeuge des Geschehens hinter den Kulissen während der 29. Vorstellung. Das Bühnengeschehen mag inzwischen eingespielter sein, die Beziehungen des Ensembles untereinander haben jedoch eine aufführungsgefährdende Eigendynamik entwickelt. Aber die Theaterprofis wissen natürlich: Backstage herrscht absolute Ruhe – Noises off! Allerdings lassen sich auch lautlos große Romanzen und Rachedramen ausleben. Ein drittes und letztes Mal wird der erste Akt bei der Dernière gezeigt, nun wieder „von vorn“ aus Publikumsperspektive. Auf der Bühne herrscht „der nackte Wahnsinn“, wie auch der deutsche Titel von Michael Frayns urkomischer Liebeserklärung an das Theater lautet. Hoffentlich findet sich für ein Happy End noch ein großer Teller … was? Genau, ein großer Teller Sardinen!

HINTERGRUND
„Von hinten war es lustiger als von vorne“, fand Michael Frayn, als er einer Aufführung seines Stückes Chinamen von der Seitenbühne aus beiwohnte. Von diesem Erlebnis inspiriert, begann er 1982 NOISES OFF zu schreiben. Die Komödie wurde am 11. Dezember 1983 am Brooks Atkinson Theatre in New York City unter der Regie von Michael Blakemore aufgeführt. 1992 verfilmte Peter Bogdanovich NOISES OFF – DER NACKTE WAHNSINN u. a. mit Michael Caine, Carol Burnett und Christopher Reeve.

Bild
​PRODUKTIONEN (Auswahl)
​Uraufführung
1982
Lyric Theatre, Hammersmith
London
Deutschspr. Erstaufführung
Oktober 1983
Hessisches Staatstheater
Wiesbaden
​Broadway Premiere
11. Dezember 1983
Brooks Atkinson Theatre
​New York

Bild
AWARDS & NOMINIERUNGEN

1984 Tony® Award
Best Play (Nominierung)
Best Featured Actor in a Play – Douglas Seale (Nominierung)
Best Featured Actress in a Play – Deborah Rush (Nominierung)
Best Direction of a Play – Michael Blakemore (Nominierung)

1984 Drama Desk Award
Outstanding New Play (Nominierung)
Outstanding Director of a Play – Michael Blakemore (Auszeichnung)
Outstanding Set Design – Michael Annals (Nominierung)
Outstanding Ensemble Performance (Auszeichnung)

1984 Outer Critics Circle Award
Outstanding Director – Michael Blakemore (Auszeichnung)

2002 Tony® Award
Best Revival of a Play (Nominierung)
Best Featured Actress in a Play – Katie Finneran (Auszeichnung)

2002 Drama Desk Award
Outstanding Revival of a Play (Nominierung)
Outstanding Featured Actress in a Play – Katie Finneran (Nominierung)

2002 Outer Critics Circle Award
Outstanding Revival of a Play (Nominierung)
Outstanding Featured Actress in a Play – Katie Finneran (Auszeichnung)
Outstanding Director of a Play – Jeremy Sams (Nominierung)

2002 Drama League Award
Distinguished Performance of a Revival (Nominierung)

2016 Tony® Award
Best Revival of a Play (Nominierung)
Best Featured Actor in a Play – David Furr (Nominierung)
Best Featured Actress in a Play – Andrea Martin (Nominierung)
Best Featured Actress in a Play – Megan Hilty (Nominierung)
Best Costume Design of a Play – Michael Krass (Nominierung)

2016 Drama Desk Award
Outstanding Featured Actor in a Play – David Furr (Nominierung)
Outstanding Featured Actress in a Play – Megan Hilty (Nominierung)

2016 Drama League Award
Distinguished Revival of a Play (Nominierung)

BESETZUNG

Bild
ROLLEN

Dotty Otley - A late-middle-aged actress. Plays Mrs. Clackett, the housekeeper for the Brents' home in England in Nothing's On.
Lloyd Dallas - The director of a play-within-the-play, called Nothing's On.
Garry LeJeune -  A stuttering actor, easily fired up. Plays Roger, the estate agent looking to let the Brent's house in Nothing's On.
Brooke Ashton - A young inexperienced actress from London. Plays Vicki, who works for the tax authorities and is trying to woo Roger in Nothing's On. 
Poppy Norton-Taylor - Assistant Stage Manager.
Frederick Fellowes - Has a serious fear of violence and blood. Plays Phillip Brent, who lives out of the country with his wife Flavia to avoid paying taxes and is on a secret visit in Nothing's On.
Belinda Blair - Cheerful and sensible, a reliable actress. Plays Flavia, Philip Brent's wife, who is dependable, though not one for household duties in Nothing's On.
Tim Allgood - An over-worked Stage Manager.
Selsdon Mowbray - Elderly and with actorly mannerisms. Plays Selsdon, a burglar and an old man in his seventies, breaking into the Brents' house in Nothing's On.

MEDIEN

VIDEOS
NOISES OFF – Old Vic Trailer
NOISES OFF – Roundabout Theatre Montage
Bild
SOCIAL​
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
ANSCHRIFT
CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Deutschland
​​
KONTAKT​
Tel.: +49 (0) 30 2500 13-00
Fax: +49 (0) 30 2500 13-99

Email: 
​[email protected]​​
​​
WEBLINKS​
CONCORD UK:
www.concordtheatricals.co.uk
​
CONCORD US:
www.concordtheatricals.com
​​
ABOUT​
ÜBER UNS
WERKKATALOG A–Z
NEWSLETTER

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
​​
​© 2025 Concord Theatricals​
  • MUSIKTHEATER
    • MUSICAL
    • NEUHEITEN
    • NEUE ÜBERSETZUNGEN
    • OPER & OPERETTE
    • MUSIKTHEATER A–Z
  • SCHAUSPIEL
    • SCHAUSPIEL HOME
    • NEUHEITEN
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
    • SCHAUSPIEL A–Z
  • COLLECTIONS
  • AUTOR:INNEN
    • MUSICAL
    • SCHAUSPIEL
    • OPER & OPERETTE
  • PREMIEREN
  • WERKKATALOG
  • LIZENZANFRAGE
  • RECORDINGS
    • RECORDINGS HOME
    • KATALOG
  • KONTAKT