CONCORD THEATRICALS
  • STÜCKSUCHE
  • Collections
  • Autor:innen
  • WERKKATALOG
  • ÜBER UNS
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT

NO WAY TO TREAT A LADY

SO FAR, SO GOOD
AUS DEM KATALOG VON CONCORD THEATRICALS

NO WAY TO TREAT A LADY

Buch, Gesangstexte und Musik von Douglas J. Cohen
​
Basierend auf dem Roman und Film von William Goldman
Picture
Bild

Über das Stück

Dieser theatralisch aufgeladene Musical-Komödien-Thriller über einen publikumswirksamen Schauspieler, der sich in einen Mörder verwandelt hat, und den liebenswerten Detektiv, der ihn verfolgt, basiert auf dem Bestseller-Roman, der ebenfalls Grundlage für einen populären Film wurde. Die Handlung ist eine teuflische Mischung aus Humor, Romantik und Mord mit vier gehaltvollen Rollen, von denen zwei eine große Vielseitigkeit erfordern. Der Mörder schlüpft in eine Vielzahl von Verkleidungen, darunter die eines Tangolehrers, eines französischen Kellners, eines Säufers und eines Priesters, während eine Schauspielerin die Mutter des Detektivs, die Mutter des Mörders und drei seiner Opfer spielt. Die Show, ursprünglich Gewinner eines Richard-Rodgers-Stipendiums aus dem Jahr 1987, wurde vom New Yorker Outer Critics Circle für die beste Wiederaufnahme nominiert.
 
Douglas J. Cohen erhielt den Fred-Ebb-Preis für Musiktheater-Songwriting, zwei Richard-Rodgers-Preise, ein Jonathan-Larson-Stipendium, den Preis der Gilman & Gonzalez-Falla-Theaterstiftung und den ersten Noël-Coward-Preis.  
 
Bemerkung zur Besetzung:
Der Schauspieler, der Kit Gill spielt, verkleidet sich im Verlauf des Stücks als sieben weitere Figuren: ein irischer Priester, ein Tanzlehrer von Arthur Murray, ein französischer Kellner, ein Telefontechniker, ein Pizzabote, ein New Yorker Polizist und eine weibliche Kneipenhockerin. Die Schauspielerin, welche die Rolle der Frau spielt, stellt fünf verschiedene Frauen dar: Detective Morris Brummells jüdische Mutter, Kit Gills legendäre Schauspielerin und Mutter, Alexandra Gill, eine irische Witwe, eine italienische ehemalige Königin des Roseland-Ballsaals und eine einsame Kneipenhockerin. In beiden englischen Produktionen wurde die Rolle zwischen zwei Schauspielerinnen aufgeteilt, obwohl stark bevorzugt wird, dass eine Schauspielerin alle fünf Rollen spielt.

Musikalische Nummern

1. AKT

01

I Need A Life

02
Only A Heartbeat Away

03
Crime Scene Report

04
So Far, So Good

05
Safer In My Arms

06
I've Been A Bad Boy

07
What Shall I Sing For You?

08
The First Move

09
I Hear Humming

10
Lunch With Sarah

11
So Far, So Good (reprise)

12
You're Getting Warmer
2. AKT

13
Front Page News

14
So Much In Common

15
Once More From The Top

16
One Of The Beautiful People

17
StIll

18
I Have Noticed A Change

19
Once More From The Top (reprise)

20
What Shall I Sing For You? (reprise)

21
So Far, So Good (reprise) / Finale ​

​HÖRBEISPIELE


Besetzung

2 Damen
2 Herren
(Erweiterbare Besetzung)

Orchester

Reed I
Reed II
Drums/Percussion
Keyboard
Bass

Spieldauer

2 Stunden 15 Minuten
inkl. Pause

Premiere

Uraufführung
12. Juni 1987
Hudson Guild Theatre, NY

Deutschsprachige Erstaufführung

25. Februar 2000
​Saarländisches Staatstheater, Saarbrücken
Bild
ANSCHRIFT

CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Deutschland
​
KONTAKT

Tel.: +49 (0) 30 2500 13-00
Fax: +49 (0) 30 2500 13-99

Email: [email protected]​​
​
WEBLINKS

CONCORD UK:
www.concordtheatricals.co.uk
​

CONCORD US:
www.concordtheatricals.com
​

SOCIAL


© 2023 Concord Theatricals
​
IMPRESSUM
  • STÜCKSUCHE
  • Collections
  • Autor:innen
  • WERKKATALOG
  • ÜBER UNS
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT