CONCORD THEATRICALS
  • WILLKOMMEN
  • STÜCKSUCHE
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

MYTHS AND HYMNS

Life is but a dream...
Picture

Myths and Hymns

Musik und Gesangs-Texte von Adam Guettel

Aus dem Katalog von Rodgers & Hammerstein Theatricals
Bild
Picture

Über das Stück

Adam Guettel, ein bekannter amerikanischer Komponist und Sänger, zeichnet in seinem szenischen Liederzyklus MYTHS AND HYMNS eine gefühlsbetonte Landschaft des Glaubens und besingt die Sehnsucht nach Spiritualität.

Die Gesangs-Texte wurden sowohl durch die griechische Mythologie als auch durch ein jahrhundertealtes presbyterianisches Gesangsbuch inspiriert. Das musikalische Vokabular bringt Kunstlieder der deutschen Romantik mit Rock und Latin, mit Gospel und Rhythm & Blues zusammen.

​MYTHS AND HYMNS beleuchtet den Wunsch, irdische Grenzen zu überwinden, und unser Inneres mit etwas zu verbinden, das größer ist als wir. 

Musikalische Nummern

01
Prometheus

02
Saturn Returns

03
Icarus

04
Migratory V

05
Pegasus

06
Jesus The Mighty Conqueror

07
Children Of The Heavenly King

08
At The Sounding

09
Build A Bridge
10
Sisyphus

11
Life Is But A Dream

12
Hero And Leander

13
Come To Jesus

14
How Can I Lose You?

15
The Great Highway

16
There's A Land

17
There's A Shout

​18
Awaiting You

Hörbeispiele


Besetzung

Damen und Herren ad libitum
​
Besetzung kann variabel erfolgen, die Besetzung der Originalproduktion erfolgte mit 3 Damen und 3 Herren

Orchester

Reed I (Sopransaxophon, Baritonsaxophon, Bassklarinette, Ethnische Flöte, hohe Ethnische Flöte), 
Reed II (Englischhorn, Oboe)
Gitarre (Akustisch, elektrisch, brasilianische Gitarre), 
Drums
Percussion
Klavier

Violinen I, II
Viola
​
Violoncello I,II
Hinweis:
Alternative Fassung mit Klavierbegleitung verfügbar

Spieldauer

1 Stunden 10 Minuten
​Keine Pause

Premiere

Uraufführung
31. März 1998
Public Theatre, NY

Off-Westend-Premiere
22. April 2007
Finborough Theatre, London

Bild
©2021 CONCORD THEATRICALS
  • WILLKOMMEN
  • STÜCKSUCHE
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM