AUS DEM KATALOG VON TAMS-WITMARK
A CHORUS LINEMusik von MARVIN HAMLISCH
Gesangstexte von EDWARD KLEBAN Buch von JAMES KIRKWOOD JR. & NICHOLAS DANTE Deutsche Fassung von ROBIN KULISCH (2022) Konzipiert und ursprünglich inszeniert und choreographiert von MICHAEL BENNETT Co-choreographiert von BOB AVIAN |
DETAILSÜBER DAS STÜCK
A CHORUS LINE nimmt das Publikum mit zur letzten, anstrengenden Audition für ein neues Broadway-Musical. Die Show ist ein Fest für die unbesungenen Held:innen der Welt des Musicals: die Ensemble-Tänzer:innen – jene tapferen, übereifrigen, unterbezahlten, gut ausgebildeten Künstler:innen, die die Stars unterstützen und sie oft noch talentierter aussehen lassen, als sie eigentlich sind. Es ist auch eine Feier des Genres selbst. HINTERGRUND
A CHORUS LINE ist eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals. Es lief durchgehend vom 25. Juli 1975 bis zum 28. April 1990 am Broadway und hielt mit 6.137 Vorstellungen bis dahin den Rekord für das am längsten laufende Musical aller Zeiten. Die Handlung der Show basiert zum größten Teil auf den Lebenserinnerungen der Darsteller:innen der Original-Besetzung. AWARDS & NOMINIERUNGEN
1976 Pulitzer Prize Pulitzer Prize for Drama (Auszeichnung) 1976 Tony® Awards Best Musical (Auszeichnung) Best Book of a Musical - James Kirkwood Jr. and Nicholas Dante (Auszeichnung) Best Performance by a Leading Actress in a Musical - Donna McKechnie (Auszeichnung) Best Performance by a Featured Actor in a Musical - Sammy Williams (Auszeichnung) Best Performance by a Featured Actor in a Musical - Robert LuPone (Nominierung) Best Performance by a Featured Actress in a Musical - Kelly Bishop (Auszeichnung) Best Performance by a Featured Actress in a Musical - Priscilla Lopez (Nominierung) Best Original Score - Marvin Hamlisch and Edward Kleban (Auszeichnung) Best Direction of a Musical - Michael Bennett (Auszeichnung) Best Choreography - Michael Bennett and Bob Avian (Auszeichnung) Best Costume Design - Theoni V. Aldredge (Nominierung) Best Lighting Design - Tharon Musser (Auszeichnung) MUSIKBESETZUNG
MEDIENVIDEOS
|