CONCORD THEATRICALS
  • MUSIKTHEATER
    • MUSICAL
    • NEUHEITEN
    • NEUE ÜBERSETZUNGEN
    • MUSICAL A–Z
    • OPER & OPERETTE
  • SCHAUSPIEL
    • SCHAUSPIEL HOME
    • NEUHEITEN
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
    • SCHAUSPIEL A–Z
  • COLLECTIONS
  • AUTOR:INNEN
  • WERKKATALOG
  • LIZENZANFRAGE
  • RECORDINGS
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT

MISS LIBERTY

LET'S TAKE AN OLD-FASHIONED WALK
AUS DEM KATALOG VON CONCORD THEATRICALS

MISS LIBERTY

Musik und Gesangstexte von Irving Berlin
Buch von Robert E. Sherwood
Picture
Bild

Bild
BESETZUNG
3 Damen
​5 Herren
Details siehe unten
Bild
SPIELDAUER
Über 2 Stunden
zzgl. Pause
Bild
GENRE
Drama, Komödie, Klassiker
Bild
SPRACHFASSUNGEN
​Englisch
Deutsch (auf Anfrage)

DETAILS

ÜBER DAS STÜCK
Verheißungsvoll erstrahlt die Fackel der Freiheitsstatue im Hafen von New York. Ein emotionaler Anblick für unzählige Auswanderer, Geflüchtete und Heimkehrer: Die erste Sicht auf das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, ein Ort, an dem Sehnsüchte sich erfüllen – oder scheitern. Als Autor Robert E. Sherwood im Zweiten Weltkrieg die große Bedeutung der Freiheitsstatue für die amerikanischen Soldaten miterlebte, beschloss er, gemeinsam mit Irving Berlin ein Musical über dieses Symbol der Freiheit zu schreiben.

Die Geschichte führt in das Jahr 1885: Zwei Zeitungsmogule kämpfen mit allen Mitteln um die Leserschaft.  Joseph Pulitzer, Herausgeber der „New York World“, ist dabei ein wahrer Coup gelungen: Durch eine von ihm organisierte Spendenaktion kam das Geld für den Bau des Sockels der Freiheitsstatue zusammen. Horace, Fotograf der Konkurrenzzeitung, vermasselt leider den Auftrag, Pulitzer bei der Scheckübergabe in ein schlechtes Licht zu rücken, und wird fristlos entlassen. Auf Drängen seiner Freundin Maisie reist er nach Paris, um den ultimativen Knüller zu finden – die Frau, nach der die Statue modelliert wurde. Im Atelier des Bildhauers Bartholdi wird er tatsächlich fündig und die Zeitungsmaschinerie kommt ins Rollen: Auf einer großen Amerika-Tour wird die gefundene „Miss Liberty“ gefeiert. Als Horace bemerkt, dass er einem Scherz aufgesessen ist, ist die Sache nicht mehr zu stoppen – und frisch verliebt in das falsche Modell will er das eigentlich auch gar nicht mehr … Doch die Konkurrenz schläft nicht und Pulitzer setzt alles daran, die Zeitungsente zu entlarven. In einem bewegenden Finale, wie es nur Irvin Berling schreiben konnte, stellt sich die Frage, ob die Freiheitstatue wohl ihr Versprechen halten kann: „Give me your tired, your poor, your huddled masses yearning to breathe free.”
​
Ein mitreißendes Irving-Berlin-Musical über die Freiheitsstatue, das für einen typisch amerikanischen Theaterabend sorgt!

Bild
​PRODUKTIONEN (Auswahl)
Broadway Premiere
15. Juli 1949​
Imperial Theatre
New York

MUSIK

HÖRBEISPIELE

Bild
MUSIKALISCHE NUMMERN
1. AKT

01
Extra, Extra

02
What Do I Have To Do To Get My Picture Took?

03
The Most Expensive Statue In The World

04
A Little Fish In A Big Pond

05
Let's Take An Old-Fashioned Walk

06
Homework

07
Paris Wakes Up And Smiles

08
Only For Americans

09
Just One Way To Say I Love You
2. AKT

10
Miss Liberty

11
The Train

12
You Can Have Him

13
The Policeman's Ball

14
Homework (Reprise)

15
Follow The Leader Jig

16
Me And My Bundle

17
Falling Out Of Love Can Be Fun

18
Give Me Your Tired, Your Poor (By Emma Lazarus)

BESETZUNG

Bild
ROLLEN
Maisie Dell
The Herald Reader
James Gordon Bennett
Horace Miller
Police Captain
The Mayor
French Ambassador
Carthwright
Joseph Pulitzer
The Sharks
Bartholdi
The Models
Monique Dupont
The Boy 
The Girl
The Acrobats
Strong Man
The Countess
A Lover
His Girl
A Gendarme
A Lamplighter
Another Lamplighter
A Socialite
An Actress
A Minister
An Admiral
The Boys
The Mother
The Policeman
The Brothers
The Train
Reception Delegation
A Maid 
Bild
​INSTRUMENTAL-BESETZUNG
Piano 
Reed I
(Piccolo, Flute, Clarinet, Alto Sax)
Reed II (Clarinet, Alto Sax, Optional Oboe)
Reed III (Oboe, English Horn, Clarinet, Tenor Sax, Optional Flute)
Reed IV (Flute, Clarinet, Tenor Sax)
Reed V (Clarinet, Bass Clarinet, Bassoon, Baritone Sax)
Trumpet I&II
Trumpet III
Horn
Trombone I
Trombone II
(With F attachment)
Violin A (Divisi)
Violin B (Divisi)
Violin C (Divisi)
Violin D (Divisi)
Viola I&II
Cello I&II
Bass
Harp
Percussion I&II
Trap Set
Timpani
Woodblock
Bells
Xylophone
Gong
Ratchet
Temple Blocks
Slide Whistle
Vibraphone
Slap Stick
Triangle
Bild
SOCIAL
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
ANSCHRIFT
CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Deutschland
​
KONTAKT
Tel.: +49 (0) 30 2500 13-00
Fax: +49 (0) 30 2500 13-99

Email: 
​[email protected]​​
​
WEBLINKS
CONCORD UK:
www.concordtheatricals.co.uk
​
CONCORD US:
www.concordtheatricals.com
​
ABOUT
ÜBER UNS
NEWSLETTER
KONTAKT

​IMPRESSUM
© 2023 CONCORD THEATRICALS
  • MUSIKTHEATER
    • MUSICAL
    • NEUHEITEN
    • NEUE ÜBERSETZUNGEN
    • MUSICAL A–Z
    • OPER & OPERETTE
  • SCHAUSPIEL
    • SCHAUSPIEL HOME
    • NEUHEITEN
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
    • SCHAUSPIEL A–Z
  • COLLECTIONS
  • AUTOR:INNEN
  • WERKKATALOG
  • LIZENZANFRAGE
  • RECORDINGS
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT