DETAILSÜBER DAS STÜCK
Keine Chance der Midlife-Crisis! Darin sind sich drei Männer und drei Frauen einig: Das Leben bietet auch nach dem vierzigsten Geburtstag viele Chancen und Möglichkeiten. Man muss nur die unangenehmen Seiten wie ein nachlassendes Gedächtnis vergessen. Beziehungsweise nicht vergessen! Denn dafür gibt es schließlich Gingko! Die sechs Solisten verraten, wie man die Jahre jenseits der 40 mit Lebensfreude und Elan verbringt, wie man die biologische Uhr anhält, auch wenn der Rücken nach dem Besuch des Fitnessstudios weh tut. Die cleveren Songs feiern Vergesslichkeit, Lesebrillen und Wechseljahre, berühren aber auch die emotionale Weisheit, die uns die späteren Jahre schenken. MID-LIFE! THE CRISIS MUSICAL ist ein urkomischer Spaß mit ehrlichem Humor über die Irrungen und Wirrungen des unausweichlichen Alterungsprozesses. Willkommen im Mid-Life! HINTERGRUND
MID-LIFE! THE CRISIS MUSICAL nahm unter dem Titel THE EYES ARE THE FIRST THING TO GO am New York Musical Theatre Festival (NYMTF) 2004 teil, produziert von Paige Price, inszeniert von Mark Waldrop und choreografiert von Peggy Hickey. Die Uraufführung von MID-LIFEE! THE CRISIS MUSICAL fand dann am 3. Februar 2006 im The Chanhassen Dinner Theater statt, produziert von Thomas Scallen. Regie führte Michael Brindisi, die Choreografie stammte von Heidi Spesard-Noble, die musikalische Leitung hatte Thomas Mustachio inne. Nach dem großen Erfolg von MID-LIFE! THE CRISIS MUSICAL entschlossen sich die Brüder Bob und Jim Walton eine Fortsetzung herauszubringen, MID-LIFE 2! #WHATDIDICOMEINHEREFOR? Diese Show wird, ebenso wie DOUBLE TROUBLE (A MUSICAL TOUR DE FARCE), durch Concord Theatricals vertreten. MUSIKMUSIKALISCHE NUMMERN
|