THE LIGHT IN THE PIAZZA
LOVE'S A FABLE
Photo © Joan Marcus
Über das StückDas Musical DAS LICHT AUF DER PIAZZA beginnt im Sommer 1953 wie ein Märchen. In der magischen Atmosphäre von Florenz tauchen die Amerikanerin Margaret Johnson und ihre Tochter Clara in den Charme einer italienischen Sommernacht ein. Clara, die nach einem Reitunfall geistig zurückgeblieben ist, verliebt sich in den Florentiner Fabrizio.
Die Romanze einer jungen Liebe mündet in eine tragische Geschichte, in der dunkle Geheimnisse der Familie aufgedeckt werden. Das Musical beleuchtet das zunehmend schwierige Verhältnis zwischen Mutter und Tochter. Für seine leidenschaftliche und einfühlsame Musik erhielt der Komponist Adam Guettel einen Tony-Award. Musikalische Nummern
Hörbeispiele |
Besetzung4 Damen
4 Herren kleines Ensemble OrchesterGroße Besetzung:
Reed I (Klarinette, Oboe, Englischhorn), Reed II (Fagott, Kontrafagott) Gitarre (+ Mandolin) Harfe Klavier Percussion Violine A (Divisi), B (Divisi), C (Divisi) Cello (Divisi) Bass Hinweis: Für Fragen zur Holzbläserbesetzung sprechen Sie uns bitte an. Kleine Besetzung: Klavier Harfe Violine Cello Bass Spieldauer2 Stunden 45 Minuten
inkl. Pause PremiereBroadway-Premiere
18. April 2005 Vivian Beaumont Theatre, Lincoln Center, NY Europa-Premiere Mai 2009 Curve Theatre, Leicester, UK Westend-Premiere 14. Juni 2019 Royal Festival Hall, London Deutschsprachige Erstaufführung 22. September 2018 Landesbühnen Sachsen, Radebeul |
Wissenswertes1960 erschien eine Kurzgeschichte mit dem Titel THE LIGHT IN THE PIAZZA in der Zeitschrift The New Yorker. Rodgers & Hammerstein zogen damals eine Musicaladaption des Stoffes in Betracht, allerdings starb Oscar Hammerstein 6 Wochen später.
Fast ein halbes Jahrhundert später gelang es Richard Rodgers‘ Enkel Adam Guettel, das nie realisierte Projekt der beiden zu vollenden. Awards & Nominierungen (Auswahl)2005 TONY Awards
Best Musical (Nominierung) Best Book of a Musical - Craig Lucas (Nominierung) Best Original Score - Adam Guettel (Gewinner) Best Performance by a Leading Actress in a Musical - Victoria Clark (Gewinner) Best Performance by a Featured Actor in a Musical - Matthew Morrison (Nominierung) Best Performance by a Featured Actress in a Musical - Kelli O'Hara (Nominierung) Best Direction of a Musical - Bartlett Sher (Nominierung) Best Orchestrations - Adam Guettel, Ted Sperling & Bruce Coughlin (Gewinner) Best Scenic Design - Michael Yeargan (Gewinner) Best Costume Design - Catherine Zuber (Gewinner) Best Lighting Design - Christopher Akerlind (Gewinner) 2005 Drama Desk Awards Outstanding Musical (Nominierung) Outstanding Actor in a Musical - Matthew Morrison (Nominierung) Outstanding Actress in a Musical - Victoria Clark (Gewinner) Outstanding Featured Actress in a Musical - Sarah Uriarte Berry (Nominierung) Outstanding Director of a Musical - Bartlett Sher (Nominierung) Outstanding Orchestrations - Ted Sperling & Adam Guettel (Gewinner) Outstanding Music - Adam Guettel (Gewinner) Outstanding Set Design - Michael Yeargan (Gewinner) Outstanding Costume Design - Catherine Zuber (Nominierung) Outstanding Lighting Design - Christopher Akerlind (Gewinner) Outstanding Sound Design - ACME Sound Partners (Nominierung) |
SOCIAL
|
ANSCHRIFT
CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164 10969 Berlin Deutschland |
KONTAKT
|
WEBLINKS
|
ABOUT
|
© 2023 CONCORD THEATRICALS
|