RODGERS & HAMMERSTEIN'S
THE KING AND I
SHALL WE DANCE?
Photo © Paul Kolnik
Über das StückDie verwitwete englische Lady Anna Leonowens ging 1862 nach Siam und verbrachte dort fünf Jahre als einflussreiche Hauslehrerin am Hofe des Königs Mongkut.
Ihre Erlebnisse in der fremden Welt zeichnete sie in ihren Tagebüchern auf, aus denen die Schriftstellerin Margaret Landon einen viel gelesenen Roman verfasste und Rodgers & Hammerstein ein brillantes Musical. THE KING AND I erhielt 1951 fünf Tony-Awards, darunter die Auszeichnung als "Bestes Musical". Die Partitur umfasst unter anderem die Songs I Whistle A Happy Tune, I Have Dreamed, Shall We Dance? und Hello, Young Lovers. Die Verfilmung von 1956 machte Yul Brynner zum Weltstar und gewann fünf Oscars. 2015 erhielt das Broadway-Revival noch 4 Tony-Awards. Musikalische Nummern
Hörbeispiele |
Besetzung3 Damen
7 Herren 2 Jungen 1 Mädchen großes Ensemble TänzerInnen Hinweis:
THE KING AND I spielt in Siam in den frühen 1860er Jahren, und die Rollen sollten nach Möglichkeit dem Ort der Handlung entsprechend besetzt werden. Es wird erwartet, dass Theater bzw. Produzenten alle Anstrengungen unternehmen, um Künstler asiatischer Herkunft zur Teilnahme an Auditions für die entsprechenden Rollen zu ermutigen. OrchesterFlöte I
Flöte II (Piccolo) Oboe (Englisch Horn) Klarinette I, II, III (Bassklarinette) Fagott Horn I, II, III Trompete I, II, III Posaune I, II Tuba Percussion (+ auf der Bühne) Harfe Violine A (Divisi), B (Divisi), C Viola Cello Bass Spieldauer3 Stunden
inkl. Pause PremiereBroadway-Premiere
29. März 1951 St. James Theatre, NY Westend-Premiere 08. Oktober 1953 Theatre Royal, Drury Lane, London Deutschsprachige Erstaufführung 17. April 1966 Staatstheater am Gärtnerplatz, München Revivals (Auswahl)Broadway Revival (1977)
02. Mai 1977 Uris Theatre, NY Broadway Revival (1985) 07. Januar 1985 Broadway Theatre, NY Broadway Revival (1996) 19. März 1996 Neil Simon Theatre, NY Westend Revival (2000) 03. Mai 2000 London Palladium, London Broadway Revival (2015) 12. März 2015 Vivian Beaumont Theatre, NY |
Wissenswertes1956 schrieb Oscar Hammerstein an Richard Rodgers: „Ich bin überzeugt, dass dieses unser bestes Werk ist - allerdings weiß ich nicht, wie wir es gemacht haben. THE KING AND I enthält mehr Weisheit und Herz als jedes andere Musical Play, egal von wem. Dieses Stück wird länger als alle anderen unserer Werke ‚modern‘ bleiben.“
Awards & Nominierungen (Auswahl)1951 TONY Awards
Best Musical (Gewinner) Best Actress in a Musical - Gertrude Lawrence (Gewinner) Best Featured Actor in a Musical - Yul Brynner (Gewinner) Best Scenic Design (Gewinner) Best Costume Design (Gewinner) 1996 TONY Awards Best Revival of a Musical (Gewinner) Best Performance by a Leading Actor in a Musical - Lou Diamond Phillips (Nominierung) Best Performance by a Leading Actress in a Musical - Donna Murphy (Gewinner) Best Performance by a Featured Actress in a Musical - Joohee Choi (Nominierung) Best Direction of a Musical - Christopher Renshaw (Nominierung) Best Scenic Design - Brian Thomson (Gewinner) Best Costume Design - Roger Kirk (Gewinner) Best Lighting Design - Nigel Levings (Nominierung) 2015 TONY Awards Best Revival of a Musical (Gewinner) Best Performance by a Leading Actor in a Musical - Ken Watanabe (Nominierung) Best Performance by a Leading Actress in a Musical - Kelli O'Hara (Gewinner) Best Performance by a Featured Actress in a Musical - Ruthie Ann Miles (Gewinner) Best Direction of a Musical - Bartlett Sher (Nominierung) Best Scenic Design - Michael Yeargan (Nominierung) Best Costume Design - Catherine Zuber Won Best Lighting Design - Donald Holder (Nominierung) Best Choreography (Nominierung) 2015 Drama Desk Award Outstanding Revival of a Musical (Gewinner) Outstanding Sound Design - Scott Lehrer (Nominierung) 2016 Grammy Award Best Musical Theatre Album (Nominierung) PhotosTHE KING AND I. Photos © Paul Kolnik
|
ANSCHRIFT
CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164 10969 Berlin Deutschland |
KONTAKT
|
WEBLINKS
|
SOCIAL
|
© 2023 Concord Theatricals
|