GENTLEMEN PREFER BLONDES
DIAMONDS ARE A GIRL'S BEST FRIEND
Photo © Joan Marcus
Über das StückLorelei Lee ist im Begriff, sich auf das Schiff "Ile de France" zu begeben, um eine Kreuzfahrt nach Europa zu unternehmen, wo sie den reichen Gus Esmond, Sohn des amerikanischen Knopfmagnaten, heiraten wird. Mit ihr reist ihre Freundin Dorothy Shaw, beide Ex-Follies Darstellerinnen. Allerdings tauchen bald Wolken am Horizont auf. Gus kündigt an, dass sein Vater darauf besteht, dass er für eine wichtige Knopfkonferenz zurückbleibt, so dass er nicht mit den Damen reisen kann. Außerdem hat er beunruhigende Nachrichten über eine neue Erfindung namens „Reißverschluss“ gehört, die sein großes Knopfimperium ruinieren könnte.
Die Mädchen machen sich trotz allem daran, ihre Kreuzfahrt zu genießen. Sie erfahren dabei reichlich Unterstützung, vor allem von der amerikanischen Olympiamannschaft, die ebenfalls auf dem Weg nach Paris ist. Mit an Bord sind außerdem Mrs. Spofford, die reichste Witwe Philadelphias, und ihr Sohn Henry, der Dorothy mit großem Einsatz umgarnt. Darüber hinaus befindet sich mit Sir Francis und Lady Beekman ein englisches Paar an Bord - letztere im Besitz eines Diamtdiadems, von dem Lorelei überzeugt ist, dass es Ihren eigenen Kopf wesentlich besser zieren würde. Und da ist Josephus Gage, ein herzlicher junger Mann, der sich als der amerikanische Reißverschlusskönig herausstellt. Als Lorelei von Gus die Nachricht erhält, dass sein Vater von ihrer kleinen Revolvereskapade in Little Rock erfahren hat und es daraufhin so aussieht, als wäre die Hochzeit abgeblasen, scheint es nur logisch, dass sie ihre Aufmerksamkeit nun auf Josephus und Sir Francis richtet. Schließlich gelingt es Lorelei jedoch, ihr Diadem und ihren Gus zu bekommen - und eine Fusion zwischen dem Knopfgeschäft und dem Reißverschlussgeschäft zu arrangieren, so dass in Zukunft viel Erfolg (und noch mehr Diamanten) winken. Zu den Hit-Songs gehören Diamonds Are A Girl's Best Friend, Bye Bye, Baby und I'm Just A Little Girl From Little Rock. Musikalische Nummern
Hörbeispiele |
Besetzung3 Damen
4 Herren Ensemble mit kleineren Rollen 1 Feature Tänzerin 1 Feature Tänzer Tänzer & Tanzensemble (8 D & 8 H) OrchesterReed I: Flöte, Klarinette & Altsaxophon
Reed II: Oboe, Englisch Horn, Klarinette & Altsaxophon Reed III: Klarinette, Bassklarinette & Tenorsaxophon Reed IV: Piccolo, Flöte, Klarinette & Tenorsaxophon Reed V: Klarinette, Fagott, Altsaxophon & Baritonsaxophon & Baritonsaxophon Horn Trompete I, II, III, Posaune I, II Percussion Gitarre (+ Banjo) Klavier (+Celeste) Violin I, II Viola Violoncello Bass Hinweis:
Für Fragen zur Holzbläserbesetzung sprechen Sie uns bitte an. Spieldauer2 Stunden 40 Minuten
inkl. Pause PremiereBroadway-Premiere
08. Dezember 1949 Ziegfeld Theatre, NY Westend-Premiere 20. August 1972 Princess Theatre, London Deutschsprachige Erstaufführung 1988 Stadttheater Pforzheim Revivals (Auswahl)Broadway-Revival (1974)
27. Januar 1974 Palace Theatre, NY Broadway-Revival (1995) 10. April 1995 Lyceum Theatre, NY Encores!-Revival (2012) 09. Mai 2012 New York City Center, NY |
Awards & Nominierungen (Auswahl)1974 TONY Awards
Best Actress in a Musical - Carol Channing (Nominierung) |
ANSCHRIFT
CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164 10969 Berlin Deutschland |
KONTAKT
|
WEBLINKS
|
SOCIAL
|
© 2023 Concord Theatricals
|