CONCORD THEATRICALS
  • MUSIKTHEATER
    • MUSICAL
    • NEUHEITEN
    • NEUE ÜBERSETZUNGEN
    • OPER & OPERETTE
    • MUSIKTHEATER A–Z
  • SCHAUSPIEL
    • SCHAUSPIEL HOME
    • NEUHEITEN
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
    • SCHAUSPIEL A–Z
  • COLLECTIONS
  • AUTOR:INNEN
    • MUSICAL
    • SCHAUSPIEL
    • OPER & OPERETTE
  • PREMIEREN
  • WERKKATALOG
  • LIZENZANFRAGE
  • RECORDINGS
    • RECORDINGS HOME
    • KATALOG
  • KONTAKT
AUS DEM KATALOG VON TAMS-WITMARK

GENTLEMEN PREFER BLONDES

Musik von JULE STYNE
Gesangstexte von 
LEO ROBIN
Buch von JOSEPH FIELDS & ANITA LOOS

​Vorlage: Gentlemen Prefer Blondes von
ANITA LOOS

Deutsche Fassung von EDITH JESKE (Liedtexte) und CHRISTIAN GUNDLACH (Dialoge)
Photo: New York City Center, 2012 (Joan Marcus)
LIZENZANFRAGE
ANSICHTSMATERIAL
Picture

GENTLEMEN PREFER BLONDES
​(BLONDINEN BEVORZUGT)


Bild
BESETZUNG
3 Damen
4 Herren
Ensemble
Details siehe unten
Bild
SPIELDAUER
2 Stunden 25 Minuten
​zzgl. Pause
Bild
GENRE
Komödie
Klassiker
Film-Adaption
Bild
SPRACHFASSUNGEN
​Englisch
​
Deutsch

DETAILS

ÜBER DAS STÜCK
Lorelei Lee ist im Begriff, sich auf das Schiff "Ile de France" zu begeben, um eine Kreuzfahrt nach Europa zu unternehmen, wo sie den reichen Gus Esmond, Sohn des amerikanischen Knopfmagnaten, heiraten wird. Mit ihr reist ihre Freundin Dorothy Shaw, beide Ex-Follies Darstellerinnen. Allerdings tauchen bald Wolken am Horizont auf. Gus kündigt an, dass sein Vater darauf besteht, dass er für eine wichtige Knopfkonferenz zurückbleibt, so dass er nicht mit den Damen reisen kann. Außerdem hat er beunruhigende Nachrichten über eine neue Erfindung namens „Reißverschluss“ gehört, die sein großes Knopfimperium ruinieren könnte.
 
Die Mädchen machen sich trotz allem daran, ihre Kreuzfahrt zu genießen. Sie erfahren dabei reichlich Unterstützung, vor allem von der amerikanischen Olympiamannschaft, die ebenfalls auf dem Weg nach Paris ist. Mit an Bord sind außerdem Mrs. Spofford, die reichste Witwe Philadelphias, und ihr Sohn Henry, der Dorothy mit großem Einsatz umgarnt. Darüber hinaus befindet sich mit Sir Francis und Lady Beekman ein englisches Paar an Bord - letztere im Besitz eines Diamtdiadems, von dem Lorelei überzeugt ist, dass es Ihren eigenen Kopf wesentlich besser zieren würde. Und da ist Josephus Gage, ein herzlicher junger Mann, der sich als der amerikanische Reißverschlusskönig herausstellt. Als Lorelei von Gus die Nachricht erhält, dass sein Vater von ihrer kleinen Revolvereskapade in Little Rock erfahren hat und es daraufhin so aussieht, als wäre die Hochzeit abgeblasen, scheint es nur logisch, dass sie ihre Aufmerksamkeit nun auf Josephus und Sir Francis richtet.
 
Schließlich gelingt es Lorelei jedoch, ihr Diadem und ihren Gus zu bekommen - und eine Fusion zwischen dem Knopfgeschäft und dem Reißverschlussgeschäft zu arrangieren, so dass in Zukunft viel Erfolg (und noch mehr Diamanten) winken. 

​Zu den Hit-Songs gehören Diamonds Are A Girl's Best Friend, Bye Bye, Baby und I'm Just A Little Girl From Little Rock.

Bild
​PRODUKTIONEN (Auswahl)
Broadway ​Premiere
08. Dezember 1949
Ziegfeld Theatre
New York
​West End Premiere
20. August 1972
Princess Theatre
​London
Deutschspr. Erstaufführung
1988
Stadttheater
​Pforzheim

Bild
AWARDS & NOMINIERUNGEN

1974 Tony® Awards
Best Actress in a Musical - Carol Channing (Nominierung)

MUSIK

Bild
MUSIKALISCHE NUMMERN

1. AKT

​​01
Overture

02
It’s High Time

03
Bye Bye Baby

04
I’m Just A Little Girl From Little Rock

05
I Love What I’m Doing

06
Just A Kiss Apart

07
It’s Delightful Down In Chile

08
Sunshine

09
Sunshine (Reprise)

10
I’m A Tingle, I’m Aglow

11
You Say You Care

12
Finale Act One

2. AKT

​​
13
Entr’acte

14
Mamie Is Mimi

15
Coquette

16
Diamonds Are A Girl’s Best Friend

17
Gentlemen Prefer Blondes

18
Homesick

19
Keeping Cool With Coolidge

20
Button Up With Esmond

21
Finale Act Two, Part One

22
Finale Act Two, Part Two

Bild
HÖRBEISPIELE

BESETZUNG

Bild
ROLLEN

HAUPTROLLEN

Lorelei Lee: Follies dancer, “retired” by a practical arrangement with Mr. Gus Esmond, Jr.
Dorothy Shaw: (dancer/singer) Follies dancer and fun-loving best friend to Lorelei.
Mrs. Ella Spofford: Philadelphia’s richest woman-alcoholic mother of Henry.
Henry Spofford: Shy college student, William Penn Memorial Glee Club conductor.
Sir Francis Beekman: Traveling with his wife but easily distracted by young women.
Gus Esmond, Jr.: The Button King, sponsor of Lorelei and Dorothy’s trip to Paris.
Josephus Gage: The Zipper King, an entrepreneur and health addict.

NEBENROLLEN

Coles & Atkins: (singers/specialty tap dancers) Originally played by Honi Coles and Cholly Atkins (non-speaking roles).
Lady Phyllis Beekman: A matron representing the British traveling upper class.
Gloria Stark: (dancer) Follies dancer and former colleague of Lorelei and Dorothy.
Robert (Robbear) Lemanteur: French magistrate.
Louis Lemanteur: Son of Robert, a police officer.
Esmond, Sr.: Frail founding elder in firm control of his son and his Button empire.
Bill: (dancer) A small speaking role as the MC at the Pre-Catalan Club. Dance partner for Dorothy in “I Love What I’m Doing” and “Keeping Cool With Coolidge.”

KLEINE SPRECHROLLEN

Pierre: A steward on the “Île de France.”
Steward: On the “Île de France.”
2nd Steward: On the “Île de France”.
3rd Steward: On the “Île de France”.
Frank: An Olympic boy, team member.
George: An Olympic boy, team member.
Two Show Girls: Passengers aboard ship.
Two Other Show Girls: Passengers aboard ship.
Olympic Man: Passenger aboard ship.
Taxi Driver: (dancer) A Frenchman, may be played by Bill, dance partner for Gloria in the scene under the Eiffel Tower.
Leon: A valet in the Ritz Hotel in Paris.
Maître d’Hôtel: Pre-Catalan Club, Paris.
Headwaiter: Pre-Catalan Club, Paris.
Fifi & Zizi: Girls being escorted by Sir Francis in Paris.
Headwaiter: Central Park Casino, New York

ENSEMBLE

On Ship:
Stewards (Male Quartet including Pierre)
Olympic Team Boys (8 including Frank & George)
Banner Carriers (2 young girls)
Showgirls: (8)
Autograph Seekers
Ship’s Passengers & Their Friends


In France:
Nursemaids (Sopranos & Altos) (9)
Workmen (Tenors & Basses) (9)
Shopgirls (8 Dancers)
Parisian Men (8 Dancers)
Breton Nurse
Little Girl
(The nurse’s charge)
Priest (Tenor solo)
Paris Party People
Pre-Catalan Club Dancing Patrons
Waiters & Bartender
Flower Girl
(Sells an orchid to Gus for Gloria)
Gigolo (Joins Zizi & Fifi when Sir Francis leaves)
Solo Tenor (or Contralto for the “Coquette” number)

In New York:
Singers & Dancers (as couples ballroom dancing at a party in the Central Park Casino)
Casino Waiters
Wedding Guests
(They respond on cue as a group)
Policeman (Uniformed escorted for Esmond Sr.)
Bridesmaids & Wedding Attendants (Chorus)
INSTRUMENTAL-BESETZUNG

Reed I: Flöte, Klarinette & Altsaxophon
Reed II: Oboe, Englisch Horn, Klarinette & Altsaxophon
Reed III: Klarinette, Bassklarinette & Tenorsaxophon
Reed IV: Piccolo, Flöte, Klarinette & Tenorsaxophon
Reed V: Klarinette, Fagott, Altsaxophon & Baritonsaxophon & Baritonsaxophon
Horn
Trompete I, II, III, 
Posaune I, II
Percussion
Gitarre
 (+ Banjo)
Klavier (+Celeste)
Violin I, II
Viola
Violoncello
Bass


Hinweis:
Für Fragen zur Holzbläserbesetzung sprechen Sie uns bitte an.  ​

MEDIEN

PHOTOS
Bild
Photo: New York City Center, 2012 (​Joan Marcus)

Bild
SOCIAL​
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
ANSCHRIFT
CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Deutschland
​​
KONTAKT​
Tel.: +49 (0) 30 2500 13-00
Fax: +49 (0) 30 2500 13-99

Email: 
​[email protected]​​
​​
WEBLINKS​
CONCORD UK:
www.concordtheatricals.co.uk
​
CONCORD US:
www.concordtheatricals.com
​​
ABOUT​
ÜBER UNS
WERKKATALOG A–Z
NEWSLETTER

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
​​
​© 2025 Concord Theatricals​
  • MUSIKTHEATER
    • MUSICAL
    • NEUHEITEN
    • NEUE ÜBERSETZUNGEN
    • OPER & OPERETTE
    • MUSIKTHEATER A–Z
  • SCHAUSPIEL
    • SCHAUSPIEL HOME
    • NEUHEITEN
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
    • SCHAUSPIEL A–Z
  • COLLECTIONS
  • AUTOR:INNEN
    • MUSICAL
    • SCHAUSPIEL
    • OPER & OPERETTE
  • PREMIEREN
  • WERKKATALOG
  • LIZENZANFRAGE
  • RECORDINGS
    • RECORDINGS HOME
    • KATALOG
  • KONTAKT