FANNY
RESTLESS HEART
Über das StückFANNY wirft einen ernsthaften und mitfühlenden Blick auf die Bewohner des quirligen Alten Hafens von Marseille, auf den Ruf des Meeres und den Ruf der Liebe.
Die Songs fungieren als emotionale Höhepunkte im Stück, und das Orchester unterstreicht die Handlung mit kurzen Zufallspassagen. Bekannte Nummern sind der Titelsong, Restless Heart, ein treibender Gesang des von der Seefahrt besessenen Marius, die schönen Balladen The Thought of You und I Have to Tell You", Césars, Love is a Very Light Thing und Panisses, To My Wife. Für Abwechslung sorgen die amüsanten Be Kind to your Partents und Octopus Song, und das bewegende Lied, Welcome Home. Fannys Geliebter Marius ist mehr von der Vorstellung eines Lebens auf See und der Fahrt in ferne Länder fasziniert als von der Liebe. Er fühlt einen unwiderstehlichen Ruf des Meeres, der ihn schließlich den Vater und Fanny zurücklassen lässt. Der wohlhabende Segelmacher Panisse heiratet Fanny, um ihrem Sohn einen liebevollen Vater zu schenken, und freut sich über seine neue Familie. Der verzweifelte Marius kehrt eines Tages zurück, wird aber von seinem traurigen Vater weggeschickt. Schließlich stirbt Panisse, und Marius beansprucht seine rechtmäßige Familie. FANNY ist eine bunte, menschliche, melodische Romanze. Musikalische Nummern
|
Besetzung3 Damen
8 Männer Ensemble mit kleineren Rollen OrchesterReed I (Flöte, Piccolo)
Reed II (Oboe, Englisch Horn) Reed III (Klarinette, Bassklarinette) Reed V (Flöte, Klarinette) Reed VI (Klarinette, Fagott) Horn I,II Trumpete I,II, III Posaune I,II Percussion Harfe Konzertina Klavier (+ Celeste) Violine A, C Violine B Violine D (+ Mandoline) Viola Cello Bass Spieldauer2 Stunden 40 Minuten
inkl. Pause PremiereBroadway-Premiere
04. November 1954 Majestic Theatre, NY Westend-Premiere 01. Februar 1956 Theatre Royal Drury Lane, London Deutschsprachige Erstaufführung 1955 München Revivals (Auswahl)Goodspeed-Revival (1986)
1986 Goodspeed Opera House, East Haddam Papermill-Revival (1990) 1990 Papermill Playhouse, Milburn Encores!-Revival (2010) 04. Februar 2010 City Center, NY |
Awards & Nominierungen (Auswahl)1954 TONY Award
Best Leading Actor in a Musical - Walter Slezak (Gewinner) |
ANSCHRIFT
CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164 10969 Berlin Deutschland |
KONTAKT
|
WEBLINKS
|
SOCIAL
|
© 2023 Concord Theatricals
|