ELEGIES FOR ANGELS, PUNKS
AND RAGING QUEENS
LEARNING TO LET GO
Photo © Carolin Weinkopf
AUS DEM KATALOG VON CONCORD THEATRICALS
ELEGIES –
|
DETAILSÜBER DAS STÜCK
ELEGIES FOR ANGELS, PUNKS, AND RAGING QUEENS ist ein Musik-Zyklus. Die Musik wurde von Janet Hood geschrieben, die Liedtexte und Zwischentexte stammen von Bill Russell.
Das Stück besteht aus Liedern und Monologen, die sich mit AIDS und dem HI-Virus beschäftigen. Es erzählen Angehörige, Freunde und die Betroffenen selbst über den Umgang mit ihrer Erkrankung. Die Lieder und Monologe beschäftigen sich mit Liebe, Tod, Verzweiflung und Lebensfreude. In verschiedenen Musikstilen werden Geschichten erzählt. Das gesamte Stück wurde vom NAMES Project AIDS Memorial Quilt und Edgar Lee Masters inspiriert. HINTERGRUND
Das Musical wurde in den späten 80er Jahren geschrieben und wurde ursprünglich auch als "The Quilt" bezeichnet. Es wurde erstmals 1989 im Ohio Theatre in Soho in New York City aufgeführt. Dort wurde es erstmals mit dem neuen Titel präsentiert. Ab Februar 1990 lief es Off-Off-Broadway im East Village. Im Jahr 1992 wurde es für einige Monate im King's Head Theatre in London aufgeführt. Im Juni 1993 zog es dann ins Criterion Theatre in Londons West End um.
Die (Gesamt-)Deutschsprachige Erstaufführung fand als All-Star-Benefizveranstaltung zugunsten der Deutschen AIDS-Hilfe im Dezember 2018 im Berliner Admiralspalast statt. Dabei standen mehr als 50 der bekanntesten Musical-Darsteller im deutschsprachigen Raum gemeinsam auf der Bühne. PRODUKTIONEN (Auswahl)
|
MUSIKHÖRBEISPIELE
MUSIKALISCHE NUMMERN
|
BESETZUNG
|
PHOTOS |
SOCIAL
|
ANSCHRIFT
CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164 10969 Berlin Deutschland |
KONTAKT
|
WEBLINKS
|
ABOUT
|
© 2023 CONCORD THEATRICALS
|