CONCORD THEATRICALS
  • STÜCKSUCHE
  • Collections
  • Autor:innen
  • WERKKATALOG
  • ÜBER UNS
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT

DORIAN

DAS BILDNIS DES DORIAN GRAY
AUS DEM KATALOG VON CONCORD THEATRICALS GMBH

Dorian

Buch Monika Gossmann
Musik Jack Woodhead
Gesangstexte David Pereira

Vorlage: 
„Das Bildnis des Dorian Gray“ von Oscar Wilde

Deutsche Fassung von Monika Gossmann


Frei zur UA
Picture
Bild

Über das Stück

Das Musical basiert auf dem 1891 erschienenen Roman von Oscar Wilde. Der zynische Dandy Lord Henry Wotton behauptet im Gespräch mit dem Maler Basil Hallward, Schönheit sei bedeutsamer als Tugend. Basil malt ein Bild des jungen Dorian Gray, der durch sein eigenes Bildnis erkennt, wie schön er ist.

Henry verführt den noch unverdorbenen Dorian dazu, sich lustvollen Ausschweifungen hinzugeben, ohne sich von moralischen Bedenken einschränken zu lassen. Trotz eines immer mehr schändlichen Lebenswandels behält Dorian sein unschuldig jugendliches Äußeres, während sein Porträt altert.

Zu spät erkennt Dorian, dass dies nicht nur die ihn umgebenden Menschen in Mitleidenschaft zieht, sondern auch seine eigene Selbstzerstörung vorantreibt.

Die wunderbare musikalische Umsetzung von Jack Woodhead folgt dem Protagonisten auf sublime Weise auf seinem Abstieg in das Verderben und die endgültige Zerstörung.

Musikalische Nummern

1. AKT

01
Town

02
Dorian Dance

03
Sir Henry – Dorian Spell

04
Curse Of The Picture

05
Club

06
Martine Song

07
Silly Dance

08
Julia / Dance Of Sibyl

09
Lover’s Duet – Lady By The Moon I Vow

10
How Sad It Is
2. AKT

11
From Springday To Winter

12
Party Pocohantas

13
Basil's Death Theme

14
Hard Party

15
A Study Of The Hand

16
Dorian's Death


Besetzung

5 Damen
6 Herren
Ensemble

​(flexible Besetzung)


Orchester

Ab 4 Musiker

Instrumentalbesetzung nach Absprache


Spieldauer

2 Stunden 20 Minuten
​inkl. Pause

Weblinks

Website zum Stück

Wissenswertes

Anders als in Oscar Wildes Roman, der in viktorianischer Zeit spielt, siedeln die Autoren die Handlung nicht in einer bestimmten Zeit oder Epoche an. Das erlaubt in Inszenierungen eine flexible zeitliche Verortung, da das Thema der Handlung an sich zeitlos ist.
Bild
ANSCHRIFT

CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Deutschland
​
KONTAKT

Tel.: +49 (0) 30 2500 13-00
Fax: +49 (0) 30 2500 13-99

Email: [email protected]​​
​
WEBLINKS

CONCORD UK:
www.concordtheatricals.co.uk
​

CONCORD US:
www.concordtheatricals.com
​

SOCIAL


© 2023 Concord Theatricals
​
IMPRESSUM
  • STÜCKSUCHE
  • Collections
  • Autor:innen
  • WERKKATALOG
  • ÜBER UNS
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT