DETAILSÜBER DAS STÜCK
Das am längsten laufende Theaterstück der Welt! Nachdem eine Einheimische Frau ermordet wurde, finden sich die Gäste und das Personal von Monkswell Manor während eines Schneesturms gestrandet. Schon bald wird klar, dass der Mörder unter ihnen ist, und die sieben Fremden werden immer misstrauischer gegeneinander. Ein Polizeidetektiv, der auf Skiern anreist, befragt die Verdächtigen: das frisch verheiratete Ehepaar, das das Haus führt; eine alte Jungfer mit kuriosem Hintergrund; einen Architekten, der eher ein Koch zu sein scheint; einen pensionierten Armeemajor; einen seltsamen kleinen Mann, der behauptet, sein Auto habe sich in einem Stollen überschlagen; und einen Juristen, der allen das Leben schwer macht. Als ein zweiter Mord geschieht, eskalieren die Spannungen und Ängste. Dieser rekordbrechende Krimi bietet ein brillantes Überraschungsfinish von Dame Agatha Christie, der bedeutendsten Krimiautorin ihrer Zeit. HINTERGRUND
DIE MAUSEFALLE hatte ihre Weltpremiere am 6. Oktober 1952 im Theatre Royal in Nottingham. Nach einer kurzen Tournee wurde das Stück am 25. November im Londoner West End im Ambassadors Theatre aufgeführt. Unter der Regie von Peter Cotes wurde das Stück bis zum 23. März 1974 im Ambassador aufgeführt. Danach wurde es sofort in das größere St Martin's Theatre nebenan verlegt, wo es bis heute aufgeführt wird. Mit einer ununterbrochenen Spielzeit von 1952 bis heute ist DIE MAUSEFALLE das am längsten gespielte Stück der Welt. BESETZUNGROLLEN
Mollie Ralston – A newlywed who has inherited Monkswell Manor and has opened it as a guesthouse with her husband. A hospitable and warm, if slightly naive, hostess and cook. Giles Ralston – The more cautious proprietor of Monkswell Manor. Supportive of his wife, but less thrilled to run a guesthouse. A traditional gentleman who’s quick to judge his guests. Christopher Wren – A young architect with a flamboyant and often inappropriate sense of humor. His energetic conversation can appear both lighthearted and sinister. Mrs. Boyle – A retiree whose acerbic tone makes her a challenging guest. Strong-willed and uncompromising, with high expectations. Pleased only when expressing disappointment. Major Metcalf – An affable guest who is willing to help his hosts cope with the consequences of the snowstorm. Retired from the army, steady and calm in the face of conflict. Miss Casewell – A modern and somewhat aloof young woman travelling on business. Unwilling to discuss private matters and disinterested in the opinion of her fellow guests. Mr. Paravicini – A roguish gentleman who is not forthcoming about his reasons for being there. Delights in the guests’ uncertainty and pays particular attention to his hostess, Mollie. Detective Sgt. Trotter – The young detective assigned to reach Monkswell Manor and report on the situation as it unfolds. Determined and authoritative in his pursuit of the truth. Casting Note: While there are certain traits the eight actors must portray, it has become evident over 70 years of performances that Christie’s script and characterization allow for great flexibility of the interpretation and embodiment of each role. Innovative casting choices provide a way to bring depth, diversity and uniqueness to every production of The Mousetrap. MEDIENVIDEOS
|