Über das StückINHALT
Das am längsten laufende Theaterstück der Welt!
Nachdem eine Einheimische Frau ermordet wurde, finden sich die Gäste und das Personal von Monkswell Manor während eines Schneesturms gestrandet. Schon bald wird klar, dass der Mörder unter ihnen ist, und die sieben Fremden werden immer misstrauischer gegeneinander. Ein Polizeidetektiv, der auf Skiern anreist, befragt die Verdächtigen: das frisch verheiratete Ehepaar, das das Haus führt; eine alte Jungfer mit kuriosem Hintergrund; einen Architekten, der eher ein Koch zu sein scheint; einen pensionierten Armeemajor; einen seltsamen kleinen Mann, der behauptet, sein Auto habe sich in einem Stollen überschlagen; und einen Juristen, der allen das Leben schwer macht. Als ein zweiter Mord geschieht, eskalieren die Spannungen und Ängste. Dieser rekordbrechende Krimi bietet ein brillantes Überraschungsfinish von Dame Agatha Christie, der bedeutendsten Krimiautorin ihrer Zeit. HINTERGRUND
Die Mausefalle hatte ihre Weltpremiere am 6. Oktober 1952 im Theatre Royal in Nottingham. Nach einer kurzen Tournee wurde das Stück am 25. November im Londoner West End im Ambassadors Theatre aufgeführt. Unter der Regie von Peter Cotes wurde das Stück bis zum 23. März 1974 im Ambassador aufgeführt. Danach wurde es sofort in das größere St Martin's Theatre nebenan verlegt, wo es bis heute aufgeführt wird. Mit einer ununterbrochenen Spielzeit von 1952 bis heute ist The Mousetrap das am längsten gespielte Stück der Welt.
PRODUKTIONEN (Auswahl)
|
MEDIENVIDEOS
|