DETAILSÜBER DAS STÜCK
Jamie hat einen Traum: Er möchte ein erfolgreicher Librettist für Musicals werden. Die Karriere im New York der Achtzigerjahre geht nicht so schnell voran, wie er es sich erhofft hat, die Konkurrenz ist groß und um sich abzulenken, verbringt Jamie die Nächte in den angesagten Clubs von Manhattan. Der Absturz lässt nicht lange auf sich warten. Er verfällt den Drogen. Seine Ehefrau verlässt ihn, Jamie gleitet immer mehr ab. Zum Glück stehen gute Freunde an seiner Seite, die ihm wieder Mut machen und ihm das Licht am Ende des Tunnels zeigen. HINTERGRUND
Die Musik zu BRIGHT LIGHTS, BIG CITY ist kraftvoller Rock’n’Roll. Paul Scott Goodman brachte eigene Lebenserfahrungen in das Musical ein und verarbeitete sie in den Songs Coma Baby und Facts and Fiction. BRIGHT LIGHTS, BIG CITY basiert auf der gleichnamigen Erzählung von Jay McInerney aus dem Jahr 1984, welche 1988 von Regisseur James Bridges mit Michael J. Fox und Kiefer Sutherland in der Hauptrolle verfilmt wurde. MUSIKMUSIKALISCHE NUMMERN
BESETZUNG
|