CONCORD THEATRICALS
  • WILLKOMMEN
  • STÜCKSUCHE
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

THE BOYS FROM SYRACUSE

Falling in love with love...
Picture

Die Boys von Syrakus

​Musik von Richard Rodgers
Gesangstexte von Lorenz Hart
Buch von 
George Abbott


Vorlage: "Komödie der Irrungen" von William Shakespeare

Deutsche Fassung von Heiner Bruns

Aus dem Katalog von Rodgers & Hammerstein Theatricals
Bild
Picture

Über das Stück

Zwillinge und noch mehr Zwillinge! Shakespeares spritzige "Komödie der Irrungen" über zwei Zwillingspaare aus Syrakus und Ephesus, bildete die Grundlage des ersten Musicals nach einer Vorlage von Shakespeare.
​
Die THE BOYS FROM SYRACUSE, mit der genialen Musik von Richard Rodgers, bietet großartige Songs zum Schmunzeln von Liedtexter Lorenz Hart und ironisch fetzige Dialoge von George Abbott.

Verblüffte Ehefrauen, wütende Kurtisanen, bizarre Verwechslungen, vertanzte Beziehungsdramen, Flucht und Happy End. Das Ergebnis: ein vor Gelächter brüllendes Publikum und Songs, die niemand vergisst.

Seit der Weltpremiere, für die George Balanchine die Choreografie entwarf, gehören die Songs Falling In Love With Love, Sing for Your Supper und This Can‘t Be Love zu den Evergreens des Musiktheaters.

Musikalische Nummern

1. AKT

01
Overture

01a
Opening Fanfare

02
Opening: I Had Twins

03
Dear Old Syracuse

04
What Can You Do With A Man?

05
Falling In Love With Love

06
The Shortest Day Of The Year

07
This Can' t Be Love

08
Finale Act I

08a
Ballet: Ladies' Choice
2. AKT

09
Entr'acte

10
Ladies Of The Evening

11
He And She

12
You Have Cast Your Shadow On The Sea

13
Come With Me

14
Big Brother

15
Ballet: Twins' Dance
 
16
Sing For Your Supper

17
Oh, Diogenes!

18
Duke's Return

​19
Finale Act II: This Can' t Be Love

Hörbeispiele


Besetzung

15 Damen
15 Herren

(Doppelbesetzungen möglich)

Orchester

Reed I (Flöte, Piccolo, Klarinette)
Reed II (Klarinette)
Reed III (Klarinette, Bassklarinette) Trompete I-II
Posaune
2 Percussion
Klavier
Harfe
​Streicher

Spieldauer

2 Stunden 50 Minuten
​inkl. Pause

Premiere

Broadway-Premiere
23. November 1938
​Alvin Theatre, NY

Westend-Premiere
07. November 1963
Theatre Royal, Drury Lane, London


Revivals (Auswahl)

London-Revival
24. Juli 1991
Open Air Theatre, London

Encores!-Revival
01. Mai 1997

City Center, NY

Roundabout-Revival
18. August 2002
American Airlines Theatre, NY

Wissenswertes

Ursprünglich sollte THE BOYS FROM SYRACUSE eigentlich den Titel „Wherefore Art Thou Dromio“ in Anlehnung an Shakespeares Romeo und Julia bekommen.

Rodgers & Hart entschieden sich jedoch für THE BOYS FROM SYRACUSE, da die Brüder Sam, Lee und Jacob J. Shubert, die damals einflussreichsten Theaterproduzenten, aus dem Ort Syracuse im Bundesstaat New York stammten.

Bild
©2021 CONCORD THEATRICALS
  • WILLKOMMEN
  • STÜCKSUCHE
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM