AS THOUSANDS CHEER
HOW'S CHANCES?
Über das StückDie Depressionszeit-Version von "Die Heute Show" und "ZDF Magazin Royale". In dem satirischen Musical aus dem Jahr 1933 beginnt jede Szene mit einer erfundenen Zeitungsschlagzeile: Die New Yorker Oper zeigt Werbung zwischen den Arien, Rockefeller weigert sich, die Radio City Music Hall als Geburtstagsgeschenk anzunehmen, der Schriftsteller Noël Coward wird Hoteldirektor in New York.
ln einer turbulenten Szenenfolge verwandeln sich die Mitglieder des Ensembles in den glamourösen Filmstar Joan Crawford, in den indischen Friedensboten Mahatma Gandhi und in den König von England, der sich in eine geschiedene Amerikanerin verliebt hat. Die Sketche enthalten bekannte Melodien von lrving Berlin. Für AS THOUSANDS CHEER textete und komponierte er die Songs Heat Wave, How's Chances und l've Got Harlem On My Mind. Hinweis: Die Originalproduktion von 1933 hatte eine Besetzung von fast 50 Darstellern, während die Wiederaufnahme von 1998 mit nur 6 Darstellern besetzt war. Der mitreißende Erfolg beider Produktionen zeigt, dass diese, auch unter heutigen Vorzeichen aktuelle Revue in beliebigem Umfang groß oder klein besetzt sein kann, wie Sie es wünschen. Ein Minimum von 6 Darstellern ist jedoch erforderlich. Musikalische Nummern
|
Besetzung3 Damen
3 Herren Ensemble OrchesterKlavier
Bass Spieldauer2 Stunden
Keine Pause PremiereBroadway-Premiere
30. September 1933 Music Box Theatre, NY REVIVALOff-Broadway-Revival
02. Juni 1998 Greenwich House Theatre, NY |
ANSCHRIFT
CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164 10969 Berlin Deutschland |
KONTAKT
|
WEBLINKS
|
SOCIAL
|
© 2023 Concord Theatricals
|