CONCORD THEATRICALS
  • MUSIKTHEATER
    • MUSICAL
    • NEUHEITEN
    • NEUE ÜBERSETZUNGEN
    • MUSICAL A–Z
    • OPER & OPERETTE
  • SCHAUSPIEL
    • SCHAUSPIEL HOME
    • NEUHEITEN
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
    • SCHAUSPIEL A–Z
  • COLLECTIONS
  • AUTOR:INNEN
  • WERKKATALOG
  • LIZENZANFRAGE
  • RECORDINGS
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT

ANYTHING GOES

IT'S DE-LOVELY!
Photo © Joan Marcus
AUS DEM KATALOG VON TAMS-WITMARK

ANYTHING GOES 

Musik und Gesangstexte von Cole Porter
Buch von Guy Bolton, P. G. Wodehouse, Howard Lindsay und Russel Crouse

Neufassung von Timothy Crouse und John Weidman

​Deutsch von Christian Severin (Dialoge), Lida Winiewicz und Hartmut H. Forche (Gesangstexte)

Verfügbar bei CONCORD THEATRICALS ab 2025
Picture
Bild

Bild
BESETZUNG
4 Damen
8 Herren​
​Ensemble
Details siehe unten
Bild
SPIELDAUER
2 Stunden
​keine Pause
Bild
GENRE
Komödie, ​Klassiker
Bild
SPRACHFASSUNGEN
​Englisch
​
Deutsch (wahlweise auch mit englischen Gesangstexten)

DETAILS

ÜBER DAS STÜCK
„Anything goes“ – alles ist möglich, wenn ein englischer Lord, eine predigende Nachtclubsängerin, ein kurzsichtiger Wall-Street-Tycoon, eine vom Bankrott bedrohte Unternehmenserbin samt Mutter, ein paar flüchtige Kleinganoven und ein blinder Passagier an Bord des Transatlantikliners „Amerika“ aufeinandertreffen.

Eigentlich wollte Billy Crocker seinem Chef kurz vor Ablegen des Schiffes nur noch schnell ein paar Unterlagen vorbeibringen. Aber dann sieht er sich plötzlich der bezaubernden Hope Harcourt gegenüber, die ihm vor ein paar Tagen auf einer Party den Kopf verdreht hat. Leider steht neben ihr dieses Mal allerdings ihr Verlobter, Lord Evelyn Oakleigh, den sie noch während der Überfahrt nach London heiraten soll. Entschlossen, um die Liebe seines Lebens zu kämpfen, versteckt Billy sich an Bord und findet unerwartete Hilfe bei einem Gangsterpaar auf der Flucht. In immer neuen Verkleidungen versucht er herauszufinden, was seine Hope davon abhält, auch ihm endlich zu gestehen: „you’d be so easy to love“. So viel sei verraten: Nach dieser verrückten Atlantiküberquerung geht nicht nur ein frisch gebackenes Ehepaar an Land.

Seit der Uraufführung im Jahr 1934 begeistert Cole Porters urkomische und herzerwärmende Musical-Schiffsreise das Publikum mit so unvergesslichen Songs wie I Get A Kick Out of You, You’re the Top, It's De-Lovely, Blow, Gabriel, Blow und natürlich dem titelgebenden Anything Goes.

​HINTERGRUND
ANYTHING GOES wurde am 21. November 1934 am Broadway im Alvin Theatre uraufgeführt, wo es 420 Aufführungen erlebte und damit den Platz des am viertlängsten laufenden Musical der 1930er Jahre eroberte. Eine überarbeitete Version des Stücks wurde am 15. Mai 1962 im Orpheum Theatre aufgeführt, mit Eileen Rodgers als Reno Sweeney und Hal Linden als Billy Crocker in den Hauptrollen. Im Jahr 1987 produzierte das Lincoln Center Theater eine aktualisierte Version der Show. Die Show, die am 19. Oktober 1987 im Vivian Beaumont Theater am Broadway Premiere hatte, wurde mit Patti LuPone, Howard McGillin und Bill McCutcheon in den Hauptrollen aufgeführt, gewann den Tony Award für die beste Wiederaufnahme und wurde 784 Mal aufgeführt.
​
Im Jahr 2011 wurde die Beaumont-Version am Stephen Sondheim Theatre am Broadway mit Sutton Foster und Joel Grey in den Hauptrollen wieder aufgenommen. Auch hier gewann ANYTHING GOES den Tony Award für das beste Musical-Revival, und die Produktion wurde 521 Mal aufgeführt.

Bild
​PRODUKTIONEN (Auswahl)
Broadway ​Premiere
21. November 1934
​Alvin Theatre
New York
​West End Premiere
14. Juni 1935
Palace Theatre
​London
Deutschspr. Erstaufführung
10. Februar 1981
Pfalztheater
​Kaiserslautern

MUSIK

HÖRBEISPIELE

Bild
MUSIKALISCHE NUMMERN
1. AKT

01
Overture 

02
Buddie, Beware (Underscore)

03
I Get a Kick Out of You 

04
There’s No Cure Like Travel 

05
Bon Voyage 

06
You’re the Top 

07
Easy to Love 

08
The Crew Song

09
There’ll Always Be a Lady Fair 

10
Friendship 

11
It’s De-Lovely 

12
Anything Goes 
2. AKT

13
Entr’acte 

14
Public Enemy Number One 

15
Gabriel Entrance 

16
Blow, Gabriel, Blow

17
Goodbye, Little Dream, Goodbye 

18
Be Like the Bluebird 

19
All Through the Night 

20
Gypsy in Me 

21
Buddie, Beware 

22
Wedding March 

23
Finale (It’s De-Lovely) 

BESETZUNG

Bild
ROLLEN
Reno Sweeney – a brassy evangelist turned nightclub singer
Hope Harcourt – a well-known debutante
Evangeline Harcourt – Hope’s mother, a widow

Lord Evelyn Oakleigh – a wealthy Englishman
Elisha Whitney – a google-eyed tycoon
Billy Crocker – Whitney’s young assistant
Moonface Martin – a hapless gangster, Public Enemy No. 13
Erma – a tough gangster’s moll

Luke and John – Christian convert and gambler
Captain – of the S.S. American
Purser – aboard the S.S. American


Purity – Showgirl Angel #1 with Reno’s act
Chastity – Showgirl Angel #2 with Reno’s act
Charity – Showgirl Angel #3 with Reno’s act
Virtue – Showgirl Angel #4 with Reno’s act
Male Quartet of Sailors

Fred – a bartender
Henry T. Dobson – a minister
2 Reporters
News Photographer
2 F.B.I Agents
Old Lady in a Wheelchair

Sailors
Passengers
– men and women
Ship’s Crew – male chorus/dancers
Ship’s Passengers – men and women, singers/dancers
Bild
​INSTRUMENTAL-BESETZUNG
Reed I: Piccolo, Flute, Clarinet & Alto Saxophone 
Reed II: Flute, Clarinet, Soprano Saxophone & Alto Saxophone 
Reed III: Oboe (or Clarinet), English Horn (or Clarinet), Clarinet & Tenor Saxophone 
Reed IV: Clarinet, Bass Clarinet, Tenor Saxophone & Baritone Saxophone 
Trumpet I, II (Both dbl. Flügelhorn)
Trumpet III (dbl. Flügelhorn)
Trombone I, II, II (Bass Trombone) 
Percussion I, II (Trap Set Player: Bass Drum, Snare Drum, Tom-Toms, Floor Tom, Cow Bell, Wood Block, Small & Large Triangle, Temple Blocks, Cymbals (various Suspended, Splash, Chip, Ride), Hi-Hat & Gong. Mallet Player: Glockenspiel (Bells), Vibraphone, Xylophone, Marimba, Snare Drum, Field Drum (or Snare Drum w/o snares), Bongo Drums, Suspended Cymbal, Piatti, Finger Cymbals, Small Triangle, Cow Bell, Wood Block, Ship’s Bell, Temple Blocks, Maracas, Castanets, Cabasa, Tambourine, Ratchet, Sandpaper Blocks, Bird Whistle & Siren Whistle)
Guitar (dbl. Banjo and 12-String Guitar)
Piano (dbl. on Keyboard Synthesizer for Celesta, Harmonium, Harpsichord & Church Organ registrations)
Violin (1 Player) 
Bass
​COMBO-BESETZUNG
Piano-Conductor (rehearsal & performance)
Flexbo A: Trumpet
Flexbo B: Alto Saxophone, Clarinet & optional Flute & Piccolo
Flexbo C: Tenor Saxophone & Clarinet
Flexbo D: Trombone
Percussion I, II (Mallet Player is optional) – Trap Set Player: Bass Drum, Snare Drum, Tom-Toms, Floor Tom, Cow Bell, Wood Block, Small & Large Triangle, Temple Blocks, Cymbals (various Suspended, Splash, Chip, Ride), Hi-Hat & Gong. Mallet Player: Glockenspiel (Bells), Vibraphone, Xylophone, Marimba, Snare Drum, Field Drum (or Snare Drum w/o snares), Bongo Drums, Suspended Cymbal, Piatti, Finger Cymbals, Small Triangle, Cow Bell, Wood Block, Ship’s Bell, Temple Blocks, Maracas, Castanets, Cabasa, Tambourine, Ratchet, Sandpaper Blocks, Bird Whistle & Siren Whistle
Guitar: (optional) dbl. Banjo & Twelve String Guitar
Bass

VIDEOS

ANYTHING GOES - 65th Annual Tony Awards​
ANYTHING GOES - New Production Trailer​
ANYTHING GOES - Highlights
ANYTHING GOES - 1988 Tony Awards​

PHOTOS

Bild
Photo: Roundabout Theatre Company Produktion, 2011 (​Joan Marcus)
Bild
Photo: Roundabout Theatre Company Produktion, 2011 (​Joan Marcus)
Bild
Photo: Roundabout Theatre Company Produktion, 2011 (​Joan Marcus)

AWARDS

Bild
AUSZEICHNUNGEN & NOMINIERUNGEN
1988 Tony Award
Best Revival (Auszeichnung)
Best Performance by a Leading Actor in a Musical - Howard McGillin (Nominierung)
Best Performance by a Leading Actress in a Musical - Patti LuPone (Nominierung)
Best Performance by a Featured Actor in a Musical - Bill McCutcheon (Auszeichnung)
Best Performance by a Featured Actor in a Musical - Anthony Heald (Nominierung)
Best Direction of a Musical - Jerry Zaks (Nominierung)
Best Choreography - Michael Smuin (Auszeichnung)
Best Scenic Design - Tony Walton (Nominierung)
Best Costume Design - Tony Walton (Nominierung)
Best Lighting Design - Paul Gallo (Nominierung)

1988 Drama Desk Award
Outstanding Revival of a Musical (Auszeichnung)
Outstanding Actor in a Musical - Howard McGillin (Nominierung)
Outstanding Actress in a Musical - Patti LuPone (Auszeichnung)
Outstanding Featured Actor in a Musical - Bill McCutcheon (Nominierung)
Outstanding Featured Actor in a Musical - Anthony Heald (Nominierung)
Outstanding Director of a Musical - Jerry Zaks (Nominierung)
Outstanding Choreography - Michael Smuin (Auszeichnung)
Outstanding Orchestrations - Cole Porter (Nominierung)
Outstanding Costume Design - Tony Walton (Nominierung)
Outstanding Set Design - Tony Walton (Nominierung)
Outstanding Lighting Design - Paul Gallo (Nominierung)

1989 Laurence Olivier Award
Best Actress in a Musical - Elaine Paige (Nominierung)

2002 Laurence Olivier Award
Outstanding Musical Production (Auszeichnung)

2011 Tony Award
Best Revival of a Musical (Auszeichnung)
Best Performance by a Leading Actress in a Musical - Sutton Foster (Auszeichnung)
Best Performance by a Featured Actor in a Musical - Adam Godley (Nominierung)
Best Direction of a Musical - Kathleen Marshall (Nominierung)
Best Choreography - Kathleen Marshall (Auszeichnung)
Best Scenic Design - Derek McLane (Nominierung)
Best Costume Design - Martin Pakledinaz (Nominierung)
Best Lighting Design - Peter Kaczorowski (Nominierung)
Best Sound Design - Brian Ronan (Nominierung)

2011 Drama Desk Award
Outstanding Revival of a Musical (Auszeichnung)
Outstanding Actor in a Musical - Colin Donnell (Nominierung)
Outstanding Actress in a Musical - Sutton Foster (Auszeichnung)
Outstanding Featured Actor in a Musical - Adam Godley (Nominierung)
Outstanding Featured Actress in a Musical - Laura Osnes (Nominierung)
Outstanding Director of a Musical - Kathleen Marshall (Nominierung)
Outstanding Choreography - Kathleen Marshall (Auszeichnung)
Outstanding Costume Design - Martin Pakledinaz (Nominierung)
Outstanding Sound Design - Brian Ronan (Auszeichnung)
Outstanding Set Design - Derek McLane (Auszeichnung)

2011 Outer Critics Circle Award
Best Revival of a Musical (Auszeichnung)
Best Actress in a Musical - Sutton Foster (Auszeichnung)
Best Featured Actor in a Musical - Adam Godley (Auszeichnung)
Best Featured Actor in a Musical - Colin Donnell (Nominierung)
Best Featured Actor in a Musical - John McMartin (Nominierung)
Best Featured Actress in a Musical - Laura Osnes (Nominierung)
Best Direction of a Musical - Kathleen Marshall (Nominierung)
Best Choreography - Kathleen Marshall (Auszeichnung)

2012 Grammy Award
Best Musical Show Album (Nominierung)

2022 Laurence Olivier Award
Best Musical Revival (Nominierung)
Best Actor in a Musical - Robert Lindsay (Nominierung)
Best Actress in a Musical - Sutton Foster (Nominierung)
Best Actor in a Supporting Role in a Musical - Gary Wilmot (Nominierung)
Best Actress in a Supporting Role in a Musical - Carly Mercedes Dyer (Nominierung)
Best Director - Kathleen Marshall (Nominierung)
Best Theatre Choreographer - Kathleen Marshall (Auszeichnung)
Best Costume Design - Jon Morrell (Nominierung)
Best Original Score or New Orchestrations - David Chase, Bill Elliott and Rob Fisher (Nominierung)
Bild
SOCIAL
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
ANSCHRIFT
CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Deutschland
​
KONTAKT
Tel.: +49 (0) 30 2500 13-00
Fax: +49 (0) 30 2500 13-99

Email: 
​[email protected]​​
​
WEBLINKS
CONCORD UK:
www.concordtheatricals.co.uk
​
CONCORD US:
www.concordtheatricals.com
​
ABOUT
ÜBER UNS
NEWSLETTER
KONTAKT

​IMPRESSUM
© 2023 CONCORD THEATRICALS
  • MUSIKTHEATER
    • MUSICAL
    • NEUHEITEN
    • NEUE ÜBERSETZUNGEN
    • MUSICAL A–Z
    • OPER & OPERETTE
  • SCHAUSPIEL
    • SCHAUSPIEL HOME
    • NEUHEITEN
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
    • SCHAUSPIEL A–Z
  • COLLECTIONS
  • AUTOR:INNEN
  • WERKKATALOG
  • LIZENZANFRAGE
  • RECORDINGS
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT