CONCORD THEATRICALS
  • WILLKOMMEN
  • STÜCKSUCHE
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

THE WIZARD OF OZ

Somewhere over the rainbow...
Picture
Photo © Barbara Pálffy

The Wizard of Oz

RSC-FASSUNG

von L. Frank Baum
Mit Musik und Liedtexten von Harold Arlen und E. Y. Harburg
Zusatzmusik von Herbert Stothart

Tanz und Gesangsarrangements von Peter Howard
Adaptiert von John Kane für die Royal Shakespeare Company

Basierend auf dem MGM Film von Turner Entertainment Co. im Vetrieb von Warner Bros.

Deutsche Fassung von Hauke Jensen (2020)
 

MUNY-FASSUNG

von L. Frank Baum
Adaptiert von Frank Gabrielson
​
Mit Musik und Liedtexten aus dem MGM Film von Harold Arlen und E. Y. Harburg
Hintergrundmusik von Herbert Stothart

Deutsche Fassung von Hauke Jensen (in Vorbereitung)

Aus dem Katalog von Tams Witmark
Bild
Picture

Über das Stück

Die fantastische Geschichte, in der ein Mädchen von einer Farm in Kansas über den Regenbogen reist, um die magische Kraft der Heimat zu entdecken, unterhält das Publikum seit Generationen.

Es gibt zwei Fassungen von THE WIZARD OF OZ: MUNY und RSC (Royal Shakespeare Company).

Beide beinhalten die Songs Over The Rainbow, Munchkinland (Ding Dong! The Witch Is Dead), If I Only Had A Brain/A Heart/The Nerve, We're Off To See The Wizard (Follow The Yellow Brick Road), The Jitterbug und The Merry Old Land of Oz. Die MUNY-Fassung beinhaltet auch Evening Star. Die RSC-Fassung enthält Poppies (Optimistic Voices) und If I Were King Of The Forest.
 
Die RSC-Fassung ist eine originalgetreuere Adaption des Films. Eine technisch komplexe Produktion, die den Dialog und die Struktur des MGM-Klassikers fast Szene für Szene nachbildet, obwohl sie für die Live-Bühne konzipiert ist. Das musikalische Material der RSC-Version bietet auch mehr Einsatz für Chor und kleine Vokalensembles.
 
Die MUNY-Fassung ist die theatralisch konservativere Fassung und nutzt Bühne, Schauspieler, Sänger, Tänzer und Musiker auf traditionelle Weise. Ausgehend von L. Frank Baums Buch - und nicht vom MGM-Film - verwendet die MUNY-Version Story und Songs als Elemente eines klassischen Bühnenmusicals. Die Rolle des Toto ist in der MUNY-Versionnicht enthalten;stattdessenwurden hier neue Rollen hinzugefügt, darunter: Farmhand Joe, Gloria von Oz, Lord Growlie, Tibia (die Skelettassistentin der Hexe), zwei komische Nachbarhexen und die Königliche Armee von Oz. 

Musikalische Nummern

RSC-FASSUNG:
1. AKT

01
Overture

02
Over the Rainbow

03
Tornado

04
Munchkinland (Come Out, Come Out; Ding-Dong! The Witch Is Dead; Follow the Yellow Brick Road)

05
If I Only Had a Brain

06
We're Off to See the Wizard

07
If I Only Had a Heart

08
We're Off to See the Wizard (Reprise)

09
If I Only Had the Nerve

10
We're Off to See the Wizard

11
Poppies

12
Optimistic Voices/Act One Finale 
2. AKT

12
Entr'acte

13
Optimistic Voices

14
The Merry Old Land of Oz

15
If I Were King of the Forest

16
The Jitterbug

17
March of the Winkies

18
Over the Rainbow (Reprise)

19
March of the Winkies (Reprise)

20
Ding-Dong! The Witch Is Dead (Reprise)

21
Finale 

MUNY-FASSUNG:
1. AKT

01
Over The Rainbow

02
Munchkinland
(Ding-Dong! The Witch Is Dead)


03
If I Only Had a Brain

04
If I Only Had a Heart

05
We're Off to See the Wizard 
​(Follow the Yellow Brick Road)


06
If I Only Had the Nerve

07
The Jitterbug
2. AKT

08
The Merry Old Land of Oz

09
Evening Star

10
Ding-Dong! The Witch Is Dead (Reprise)

11
Over the Rainbow (Reprise) 

Hörbeispiele


Besetzung

RSC-Fassung:
3 Damen
5 Herren
Chor mit Rollen
MUNY-Fassung:
4 Damen
4 Herren
4 Nicht-Definiert
Chor


Orchester

RSC-Fassung:
Flöte
(Piccolo und Blockflöte)
Oboe (Englisch Horn)
Reed I (Altsaxophon, Klarinette & Bassklarinette)
Reed II (Tenorsaxophon, Flöte & Klarinette)
Reed III (Baritonsaxophon, Flöte & Klarinette)
Horn I, II
Trompete I, II
Posaune
(Tuba)
Harfe
Keyboard
(Klavier, Celeste & Synthesizer)
Schlagzeug I, II
Violine I, II
Viola
Violoncello
​Kontrabass


MUNY-Fassung:
​Violine I
, II
Viola
Violoncello
Kontrabass 
Flöte (Piccolo)
Oboe
Klarinette I, II
Fagott 
Horn I, II
Trompete I, II
Posaune 
Schlagzeug
Pauken

Spieldauer

RSC-Fassung:
2 Stunden 50 Minuten
​inkl. Pause
MUNY-Fassung:
2 Stunden 45 Minuten
​inkl. Pause

Premiere

MUNY-Premiere
1942
St. Louis Municipal Opera, Missouri (MUNY)


RSC-Premiere
1987
Royal Shakespeare Company, London

Photos © Barbara Pálffy/Volksoper Wien

Bild
©2021 CONCORD THEATRICALS
  • WILLKOMMEN
  • STÜCKSUCHE
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM