CONCORD THEATRICALS
  • MUSIKTHEATER
    • MUSICAL
    • NEUHEITEN
    • NEUE ÜBERSETZUNGEN
    • OPER & OPERETTE
    • MUSIKTHEATER A–Z
  • SCHAUSPIEL
    • SCHAUSPIEL HOME
    • NEUHEITEN
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
    • SCHAUSPIEL A–Z
  • COLLECTIONS
  • AUTOR:INNEN
    • MUSICAL
    • SCHAUSPIEL
    • OPER & OPERETTE
  • PREMIEREN
  • WERKKATALOG
  • LIZENZANFRAGE
  • RECORDINGS
    • RECORDINGS HOME
    • KATALOG
  • KONTAKT
AUS DEM KATALOG VON R&H THEATRICALS

THE SOUND OF MUSIC

Musik von RICHARD RODGERS
Liedtexte von OSCAR HAMMERSTEIN II
Buch von HOWARD LINDSAY und RUSSEL CROUSE


Vorlage Die Trapp-Familie von MARIA AUGUSTA TRAPP

Deutsche Fassung von KEVIN SCHROEDER und HEIKO WOHLGEMUTH

CONCORD THEATRICALS Berlin bietet jetzt autorisierte Varianten in den Dialogen für den deutschsprachigen Raum an, um die historischen Gegebenheiten rund um den „Anschluss“ klarer darzustellen.
Photo: Papermill Playhouse, 2022 (Jeremy Daniel)
LIZENZANFRAGE
ANSICHTSMATERIAL
Picture

THE SOUND OF MUSIC


Bild
BESETZUNG
15 Damen
9 Herren
Chor
Ballett
Details siehe unten
Bild
SPIELDAUER
2 Stunden 45 Minuten
​zzgl. Pause
Bild
GENRE
Drama
Klassiker
Literatur-Adaption
Bild
SPRACHFASSUNGEN
​Englisch
​
Deutsch

DETAILS

ÜBER DAS STÜCK
Als Grundlage des Musicals diente die Autobiografie der Maria Augusta von Kutschera, die 1924 als Postulantin im Kloster Nonnberg bei Salzburg von der Mutter Oberin als Hauslehrerin zu dem verwitweten Baron Georg von Trapp geschickt wird.

Die Handlung setzt kurz vor dem Einmarsch der deutschen Truppen in Österreich ein. Die angehende Nonne hat als Kindermädchen das Familienleben unter dem Regime des strengen Barons kräftig umgekrempelt, was ihr die sieben Kinder danken. Sie übernimmt auch die musikalische Bildung der Kinder, die als kleiner Chor erste Erfolge feiern. Maria und Georg werden in einem Kloster heimlich getraut. Angesichts der Annexion flieht die singende Trapp-Familie schließlich in die USA.

Die Broadway Produktion gewann 1960 fünf Tony Awards. Der Film mit Julie Andrews und Christopher Plummer in den Hauptrollen wurde mit fünf Oscars ausgezeichnet und gilt als erfolgreichste Musicalverfilmung aller Zeiten.

Zu den Hits zählen Edelweiss, The Sound of Music, My Favourite Things, Do-Re-Mi, Sixteen Going on Seventeen und Climb Ev'ry Mountain.

​HINTERGRUND
Edelweiss war der eintausendfünfhundertundneunundachtzigste Gesangstext, den Oscar Hammerstein II schrieb – und gleichzeitig sein letzter. Er starb am 23 August 1960, 6 Monate, nachdem THE SOUND OF MUSIC am Broadway eröffnet hatte.

„Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich den Song Do-Re-Mi hörte. Dick spielte die Melodie, Oscar sang seinen einfachen, wunderschön gereimten Text dazu. Es war eine Offenbarung. Ich dachte: das ist perfektes Verständnis füreinander. Und dieses Verständnis war so tief, dass daraus ein internationaler Erfolg werden sollte.“ – Mary Martin, die Maria der Originalproduktion am Broadway.

Bild
​PRODUKTIONEN (Auswahl)
Broadway Premiere
16. November 1959
Lunt-Fontanne Theatre
New York
West End Premiere
18. Mai 1961
Palace Theatre
​London
Deutschspr. Erstaufführung
09. März 1982
Stadttheater Hildesheim

Bild
AWARDS & NOMINIERUNGEN

1960 Tony® Awards
Best Musical (Auszeichnung)
Best Performance by a Leading Actress in a Musical - Mary Martin (Auszeichnung)
Best Featured Actor in a Musical - Theodore Bikel (Nominierung)
Best Featured Actor in a Musical - Kurt Kasznar (Nominierung)
Best Featured Actress in a Musical - Patricia Neway (Auszeichnung)
Best Featured Actress in a Musical - Kathy Dunn, Lauri Peters, Mary Susan Locke, Marilyn Rogers, Evanna Lien, William Snowden & Joseph Stewart (Nominierung)
Best Direction of a Musical - Vincent J. Donehue (Nominierung)
Best Conductor and Musical Director - Frederick Dvonch (Auszeichnung)
Best Scenic Design of a Musical - Oliver Smith (Auszeichnung)

1998 Tony® Awards
Best Revival of a Musical (Nominierung)

1998 Drama Desk Award
Outstanding Orchestrations - Bruce Coughlin (Nominierung)

1998 Outer Critics Circle Award
Outstanding Revival of a Musical (Nominierung)
Outstanding Actress in a Musical - Rebecca Luker (Nominierung)
Outstanding Featured Actress in a Musical - Jan Maxwell (Nominierung)
Outstanding Set Design - Heidi Ettinger (Nominierung)

1998 Drama League Award
Distinguished Production of a Revival (Nominierung)

MUSIK

Bild
MUSIKALISCHE NUMMERN

1. AKT
​
01
Präludium

Preludium

02
Der Klang der Berge
The Sound of Music 

03
Maria
Maria 

04
All Diese Dinge
My Favorite Things 

05
​All Diese Dinge (Reprise)
My Favorite Things (Reprise)

06
Ich Hab Zuversicht
I Have Confidence

07
Do-Re-Mi 
Do-Re-Mi 

08
Sechzehn Beinah Schon Siebzehn
Sixteen Going On Seventeen 

09
Der Ziegenhirte
The Lonely Goatherd

10
​Der Ziegenhirte (Reprise)
The Lonely Goatherd (Reprise)

11
Wo Bleibt Da Das Glück?
How Can Love Survive?

12
Der Klang der Berge (Reprise)
The Sound of Music (Reprise)

13
Ade, Lebt Wohl
So Long, Farewell 

14
Morgenchoral
Morning Hymn 

15
Über Die Berge
Climb Ev'ry Mountain 

2. AKT​

16
All Diese Dinge (Reprise)

MyFavoriteThings (Reprise)

17
Kein Mensch Kann Es Je Ändern
No Way To Stop lt 

18
Ein Paar Wie Jedes Andre
An Ordinary Couple 

19
Gadeamus Domino
Gadeamus Domino

20
Maria (Reprise)
Maria (Reprise)

21
Confitemini Domino 
Confitemini Domino 

22
Sechzehn Beinah Schon Siebzehn (Reprise)
Sixteen Going On Seventeen (Reprise)

23
Do-Re-Mi (Reprise)
Do-Re-Mi  (Reprise)

24
Edelweiss
Edelweiss

25
Ade, Lebt Wohl (Reprise)
So Long, Farewell (Reprise)

26
Finale Ultimo 
Finale Ultimo 

Bild
HÖRBEISPIELE

BESETZUNG

Bild
ROLLEN

Maria Rainer – A Postulant at Nonnberg Abbey
The Mother Abbess
Sister Berthe
– Mistress of Novices
Sister Margaretta – Mistress of Postulants
Sister Sophia
Captain Georg von Trapp
Franz
– The butler
Frau Schmidt – The housekeeper
Liesl von Trapp – Age 16
Friedrich von Trapp – Age 14
Louisa von Trapp – Age 13
Kurt von Trapp – Age 10
Brigitta von Trapp – Age 9
Marta von Trapp – Age 7
Gretl von Trapp – The youngest
Rolf Gruber – Age 17
Elsa Schraeder
Ursula
Max Detweiler
Herr Zeller
Baron Elberfeld
A New Postulant
Admiral von Schreiber
Neighbors of Captain von Trapp, nuns, novices, postulants, and contestants at the Festival Concert

Note: In this show, the race of the characters is not pivotal to the plot. We encourage you to consider diversity and inclusion in your casting choices.
INSTRUMENTAL-BESETZUNG

​Flöte I
Flöte II
 (Piccolo)
Oboe (Englisch Horn)
Klarinette I, II
Fagott 
Horn I, II, III
Trompete I, II, III
Posaune I, II
Tuba
Percussion
Harfe
Violine A, B
Viola
Cello
Bass

​Tracks für Halbplayback auf Anfrage verfügbar.​


MEDIEN

VIDEOS
THE SOUND OF MUSIC through history
THE SOUND OF MUSIC Opening Scene
The Musicology of "My Favorite Things"
Audra McDonald sings "Climb Ev'ry Mountain" from THE SOUND OF MUSIC | Live at The Kennedy Center

PHOTOS
Bild
Photo: Papermill Playhouse, 2022 (Jeremy Daniel)

Bild
Photo: Papermill Playhouse, 2022 (Jeremy Daniel)

Bild
Photo: Papermill Playhouse, 2022 (Jeremy Daniel)

Bild
Photo: Papermill Playhouse, 2022 (Jeremy Daniel)

Bild
Photo: US National Tour, 2015 (Matthew Murphy)

Bild
Photo: West End Produktion, 2006 (Tristram Kenton)

Bild
SOCIAL​
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
ANSCHRIFT
CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Deutschland
​​
KONTAKT​
Tel.: +49 (0) 30 2500 13-00
Fax: +49 (0) 30 2500 13-99

Email: 
​[email protected]​​
​​
WEBLINKS​
CONCORD UK:
www.concordtheatricals.co.uk
​
CONCORD US:
www.concordtheatricals.com
​​
ABOUT​
ÜBER UNS
WERKKATALOG A–Z
NEWSLETTER

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
​​
​© 2025 Concord Theatricals​
  • MUSIKTHEATER
    • MUSICAL
    • NEUHEITEN
    • NEUE ÜBERSETZUNGEN
    • OPER & OPERETTE
    • MUSIKTHEATER A–Z
  • SCHAUSPIEL
    • SCHAUSPIEL HOME
    • NEUHEITEN
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
    • SCHAUSPIEL A–Z
  • COLLECTIONS
  • AUTOR:INNEN
    • MUSICAL
    • SCHAUSPIEL
    • OPER & OPERETTE
  • PREMIEREN
  • WERKKATALOG
  • LIZENZANFRAGE
  • RECORDINGS
    • RECORDINGS HOME
    • KATALOG
  • KONTAKT