CONCORD THEATRICALS
  • MUSIKTHEATER
    • MUSICAL
    • NEUHEITEN
    • NEUE ÜBERSETZUNGEN
    • OPER & OPERETTE
    • MUSIKTHEATER A–Z
  • SCHAUSPIEL
    • SCHAUSPIEL HOME
    • NEUHEITEN
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
    • SCHAUSPIEL A–Z
  • COLLECTIONS
  • AUTOR:INNEN
    • MUSICAL
    • SCHAUSPIEL
    • OPER & OPERETTE
  • PREMIEREN
  • WERKKATALOG
  • LIZENZANFRAGE
  • RECORDINGS
    • RECORDINGS HOME
    • KATALOG
  • KONTAKT
AUS DEM KATALOG VON R&H THEATRICALS

RODGERS & HAMMERSTEIN'S CINDERELLA (ORIGINAL)

Musik von RICHARD RODGERS
Buch und Gesangstexte von OSCAR HAMMERSTEIN II

Deutsche Fassung von JENS LUCKWALDT


Photo: 1957 Television Broadcast Production (Courtesy of The Rodgers & Hammerstein Organization)
LIZENZANFRAGE
ANSICHTSMATERIAL
Picture

RODGERS & HAMMERSTEIN'S CINDERELLA (ORIGINAL)


Bild
BESETZUNG
6 Damen
5 Herren
Ensemble​
Details siehe unten
Bild
SPIELDAUER
2 Stunden 30 Minuten
​zzgl. Pause
Bild
GENRE
Märchen
Klassiker
Bild
SPRACHFASSUNGEN
​Englisch
​
Deutsch

DETAILS

ÜBER DAS STÜCK
Die Geschichte von CINDERELLA, die in deutschen Landen als Aschenputtel schließlich das Herz eines Prinzen gewinnt, war 1957 ein eigens für CBS geschriebenes Fernsehmusical mit Julie Andrews in der Hauptrolle.

1958 entstand eine Bühnenversion, die der Fernsehfassung neue Songs hinzufügte. Cinderellas Demütigungen, ihr Wunsch, auch auf den Ball gehen zu können, das Fest selbst und schließlich das Happy-End werden zum begeisternden Theatererlebnis für jung und alt.

Die Musik enthält die einprägsamen Melodien The Prince ls Giving A Ball, ln My Own Little Corner, A Lovely Night, When You're Driving Through The Moonlight, Impossible und das bezaubernde Do I Love You Because You're Beautiful.

CINDERELLA wurde 1965 und 1997 noch zwei weitere Male als Fernsehmusical produziert.

​HINTERGRUND
1957 wurde Rodgers & Hammersteins einziges, eigens für das Medium Fernsehen geschriebenes Musical CINDERELLA vor dem größten Publikum der Fernsehgeschichte ausgestrahlt. Mehr als 107 Millionen Zuschauer und damit rund 60% der damaligen Einwohnerzahl der USA sahen die Sendung auf CBS am 31. März 1957 mit Julie Andrews in der Hauptrolle.

Ein Remake von 1965 mit Leslie Ann Warren in der Hauptrolle war nicht weniger erfolgreich, 1997 brach ein weiteres Remake mit Whitney Houston, Whoopi Goldberg und Popsängerin Brandy in den Hauptrollen erneut alle Einschaltrekorde.

Bild
​PRODUKTIONEN (Auswahl)
West End Premiere
18. Dezember 1958
London Coliseum
London

Bild
AWARDS & NOMINIERUNGEN

1958 Primetime Emmy Award
Best Musical Contribution for Television - Richard Rodgers (music score) (Nominierung)
Actress - Best Single Performance - Lead or Support - Julie Andrews (Nominierung)
Best Live Camera Work - CBS (Nominierung)

MUSIK

Bild
MUSIKALISCHE NUMMERN

1. AKT

​​01
Ouvertüre
Overture
​
02
Der Prinz Lädt Alle zum Ball
The Prince Is Giving a Ball

​03
Cinderella-Marsch
Cinderella March

04
In Meiner Ecke
In My Own Little Corner

05
Wenn Ihr Erlaubt
Your Majesties

06
Jungs und Mädchen
Boys and Girls Like You and Me

07
In Meiner Ecke (Reprise) / Fol-De-Rol
In My Own Little Corner (Reprise) /
Fol-De-Rol

08
Wie Kann Es Sein
Impossible

09
So Kann Es Sein
It's Possible

2. AKT

​​
10
Entr'acte
Entr'acte

11
Vor Zehn Minuten
Ten Minutes Ago

12
Klage der Stiefschwestern

Stepsisters' Lament​

13
Cinderella-Walzer
Waltz For a Ball

14
Lieb' Ich Dich, Weil Du So Bezaubernd Bist?
​
Do I Love You Because You're Beautiful?

3. AKT

15
Wenn Bei Mondschein
When You're Driving Through the Moonlight
​
16
Zauberhaft Ist Diese Nacht
A Lovely Night
​

17
Lieb' Ich Dich, Weil Du So Bezaubernd Bist? (Reprise)
​
Do I Love You Because You're Beautiful? (Reprise)

18
Finale - Die Hochzeit
The Wedding

Bild
HÖRBEISPIELE

BESETZUNG

Bild
ROLLEN

Cinderella
King
Queen
Stepmother
Stepsister Portia
Stepsister Joy
Prince Charming
Fairy Godmother
Town Crier
Captain of the Guard
Chef
Steward
Court Tailor
Townspeople
Children


NOTE: In this show, the race of the characters is not pivotal to the plot. We encourage you to consider diversity and inclusion in your casting choices.
INSTRUMENTAL-BESETZUNG

Flöte I
Flöte II 
(Piccolo)
Oboe (Englisch Horn)
Klarinette I, II
Bassklarinette
Fagott
Horn I, II, III
Trompete I, II
Posaune I, II
Percussion I, II
Harfe
Piano
 (Celesta)
Violine A (Divisi), B (Divisi)
Viola (Divisi)
Cello (Divisi)
​Bass


​
Tracks für Halbplayback auf Anfrage verfügbar.​

MEDIEN

VIDEOS
“In My Own Little Corner” – Rodgers & Hammerstein's CINDERELLA 1956​
"Impossible" – Rodgers & Hammerstein's CINDERELLA 1965​
Rodgers & Hammerstein's CINDERELLA – Through Time and History​
The Musicology of "Ten Minutes Ago"​

PHOTOS
Bild
Photo: 1957 Television Broadcast Production (Courtesy of The Rodgers & Hammerstein Organization)​

Bild
SOCIAL​
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
ANSCHRIFT
CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Deutschland
​​
KONTAKT​
Tel.: +49 (0) 30 2500 13-00
Fax: +49 (0) 30 2500 13-99

Email: 
​[email protected]​​
​​
WEBLINKS​
CONCORD UK:
www.concordtheatricals.co.uk
​
CONCORD US:
www.concordtheatricals.com
​​
ABOUT​
ÜBER UNS
WERKKATALOG A–Z
NEWSLETTER

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
​​
​© 2025 Concord Theatricals​
  • MUSIKTHEATER
    • MUSICAL
    • NEUHEITEN
    • NEUE ÜBERSETZUNGEN
    • OPER & OPERETTE
    • MUSIKTHEATER A–Z
  • SCHAUSPIEL
    • SCHAUSPIEL HOME
    • NEUHEITEN
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
    • SCHAUSPIEL A–Z
  • COLLECTIONS
  • AUTOR:INNEN
    • MUSICAL
    • SCHAUSPIEL
    • OPER & OPERETTE
  • PREMIEREN
  • WERKKATALOG
  • LIZENZANFRAGE
  • RECORDINGS
    • RECORDINGS HOME
    • KATALOG
  • KONTAKT