AUS DEM KATALOG VON CONCORD THEATRICALS
ANASTASIA
|
DETAILSÜBER DAS STÜCK
Die Youth-Edition des Musicals ANASTASIA wurde speziell im Hinblick auf junge Darsteller und Schulaufführungen konzipiert; trotz notwendiger Kürzungen folgt die Handlung eng dem Original. Im bolschewistischen Russland geht das Gerücht um, die jüngste Zarentochter Anastasia könnte die Ermordung ihrer Familie überlebt haben. Sich an diese Hoffnung klammernd, setzt die nach Paris geflohene Großfürstin Maria Fjodorowna eine hohe Belohnung für das Auffinden ihrer Enkelin aus. Solch ein Angebot können sich die beiden Lebenskünstler Dimitry und Vlad Popov natürlich nicht entgehen lassen! Die Anastasia wie aus dem Gesicht geschnittene Straßenkehrerin Anya kommt da wie gerufen, besonders da sie unter Amnesie leidet und nur die vage Erinnerung hat, dass jemand sie in Paris erwarte. Um dorthin zu gelangen, lässt sie sich von Dimitry und Vlad überreden, sich als Anastasia auszugeben. Der Crashkurs in Sachen hochadliges Verhalten wird jedoch schnell zu einer lebensgefährlichen Angelegenheit, als sie ins Visier der sowjetischen Behörden geraten. Ganz gleich, ob es sich hierbei um die echte oder eine falsche Anastasia handelt: Der Offizier Gleb Vaganov wird beauftragt, sie zu eliminieren, sodass das Gaunertrio überstürzt aus Russland fliehen muss. In Paris findet Anya immer mehr heraus, wer sie war. Und auch Dimitry, Vlad und Gleb müssen sich den Dämonen ihrer Vergangenheit stellen. Doch sollte ihre Geschichte wirklich ihre Zukunft diktieren? HINTERGRUND
Eine 60-minütige, speziell auf junge Darsteller zugeschnittene Adaption des spektakulären Broadway-Musicals, in dem es darum geht, zu entdecken, wer man ist, und zu entscheiden, wer man sein will. Das Stück kann mit Backing Tracks oder Klavierbegleitung aufgeführt werden. Das Musical ANASTASIA von den Tony-Preisträgern Terrence McNally, Stephen Flaherty und Lynn Ahrens basiert lose auf dem gleichnamigen Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1997, orientiert sich jedoch enger an den historischen Fakten. Sechs Lieder wurden aus dem Film in das Musical übernommen, darunter das oscarnominierte Journey to the Past (Reise durch die Zeit) und das für einen Golden Globe Award nominierte Once Upon a December (Es war einmal im Dezember). AWARDS & NOMINIERUNGEN
2017 Tony® Award Best Featured Actress in a Musical – Mary Beth Peil (Nominierung) Best Costume Design in a Musical – Linda Cho (Nominierung) 2017 Drama Desk Awards Outstanding Musical (Nominierung) Outstanding Actress in a Musical – Christy Altomare (Nominierung) Outstanding Featured Actress in a Musical – Mary Beth Peil (Nominierung) Outstanding Book of a Musical – Terrence McNally (Nominierung) Outstanding Music – Stephen Flaherty (Nominierung) Outstanding Costume Design for a Musical – Linda Cho (Nominierung) Outstanding Orchestrations – Doug Besterman (Nominierung) Outstanding Projection Design – Aaron Rhyne (Auszeichnung) Outstanding Sound Design in a Musical – Peter Hylenski (Nominierung) 2017 Drama League Award Outstanding Production of a Broadway or Off-Broadway Musical (Nominierung) Distinguished Performance Award – Caroline O'Connor (Nominierung) 2017 Outer Critics Circle Award Outstanding New Broadway Musical (Nominierung) Outstanding Actress in a Musical – Christy Altomare (Nominierung) Outstanding Featured Actor in a Musical – John Bolton (Nominierung) Outstanding Featured Actress in a Musical – Caroline O'Connor (Nominierung) Outstanding Featured Actress in a Musical – Mary Beth Peil (Nominierung) Outstanding Book of a Musical – Terrence McNally (Nominierung) Outstanding New Score – Stephen Flaherty & Lynn Ahrens (Nominierung) Outstanding Director of a Musical – Darko Tresnjak (Nominierung) Outstanding Set Design – Alexander Dodge (Nominierung) Outstanding Costume Design – Linda Cho (Nominierung) Outstanding Lighting Design – Donald Holder (Nominierung) Outstanding Projection Design – Aaron Rhyne (Auszeichnung) Outstanding Orchestrations – Doug Besterman (Nominierung) MUSIKMUSIKALISCHE NUMMERN
BESETZUNG
MEDIENVIDEOS
|