AUS DEM KATALOG VON R&H THEATRICALS
ALL KINDS OF PEOPLEExploring Issues of Prejudice Through the Words of OSCAR HAMMERSTEIN II
Musik von JEROME KERN und RICHARD RODGERS Konzipiert von MICHAEL PRESSER und THE MIDTOWN MANAGEMENT GROUP, INC. Geschrieben von BRUCE D. TAYLOR |
DETAILSÜBER DAS STÜCK
In seiner vier Jahrzehnte umspannenden Karriere nutzte Oscar Hammerstein II das Theater, um die Verständigung zwischen den Menschen zu fördern. Er setzte sich immer wieder mit den Themen Rassismus und kulturelle Voreingenommenheit auseinander und veränderte damit die Entwicklung des Musiktheaters grundlegend. ALL KINDS OF PEOPLE ist eine speziell für Schulen entwickelte musikalische Revue, die sich mit den Gefahren von Vorurteilen, der Bedeutung von Toleranz und der Stärkung des Selbstwertgefühls befasst. Diese Themen werden in Liedern wie Ol' Man River aus Hammersteins Meisterwerk SHOW BOAT von 1927, You've Got To Be Carefully Taught aus seinem mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten SOUTH PACIFIC und vielen anderen aus so beliebten Musicals wie THE KING AND I, FLOWER DRUM SONG, THE SOUND OF MUSIC und CAROUSEL behandelt. Oscar Hammerstein glaubte von ganzem Herzen daran, dass wir unsere Unterschiede feiern sollten, anstatt sie zu fürchten, wie er es in seinem Musical PIPE DREAM schlicht und berührend ausdrückte: „It takes all kinds of people to make up a world. – Es braucht alle Arten von Menschen, um eine Welt zu erschaffen.“ HINTERGRUND
Die Revue wurde im Hinblick auf die Bedürfnisse von Schulen und Jugendgruppen konzipiert, die Anzahl von mindestens 4 Darstellern kann problemlos erhöht werden, zur Begleitung ist ein Klavier vorgesehen. Oscar Hammerstein II (1895 – 1960) arbeitete als Textdichter mit den größten Komponisten seiner Zeit zusammen. Mit einigen hauchte er der Operette auf amerikanischem Boden neues Leben ein (ROSE-MARIE (Musik von Rudolf Friml), THE DESERT SONG und THE NEW MOON (Sigmund Romberg) sowie SONG OF THE FLAME (George Gershwin), doch unvergessen bleibt er als Wegbereiter für das Goldene Zeitalter des neu aufkommenden Musicals. Mit Jerome Kern schrieb Hammerstein acht Musicals, darunter das Meisterwerk SHOW BOAT. Sein letztes Musical, bevor er eine exklusive Partnerschaft mit Richard Rodgers einging, war CARMEN JONES, die Transposition von Bizets Oper CARMEN in ein afroamerikanisches Milieu. Die Zusammenarbeit von Rodgers und Hammerstein begann mit OKLAHOMA! (1943). Dies war der Beginn der erfolgreichsten Partnerschaft in der Geschichte des Broadway. Es folgten CAROUSEL, ALLEGRO, SOUTH PACIFIC, THE KING AND I, ME AND JULIET, PIPE DREAM, FLOWER DRUM SONG und THE SOUND OF MUSIC. Rodgers & Hammerstein schrieben ein Musical speziell für die Kinoleinwand – STATE FAIR – und eines für das Fernsehen – CINDERELLA. Insgesamt haben ihre Musicals Dutzende von Auszeichnungen erhalten, darunter: Pulitzer-Preise, Tonys, Oscars, Emmys und Grammys sowie Drama Desk, Drama Critics' Circle, Outer Critics' Circle, Laurence Olivier und Evening Standard Awards. Oscar Hammerstein II erhielt viele persönliche Ehrungen und Auszeichnungen, darunter fünf Ehrentitel, zwei Pulitzer-Preise, zwei Academy Awards und fünf Tony Awards. MUSIKMUSIKALISCHE NUMMERN
BESETZUNG
|