CONCORD THEATRICALS
  • MUSIKTHEATER
    • MUSICAL
    • NEUHEITEN
    • NEUE ÜBERSETZUNGEN
    • OPER & OPERETTE
    • MUSIKTHEATER A–Z
  • SCHAUSPIEL
    • SCHAUSPIEL HOME
    • NEUHEITEN
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
    • SCHAUSPIEL A–Z
  • COLLECTIONS
  • AUTOR:INNEN
    • MUSICAL
    • SCHAUSPIEL
    • OPER & OPERETTE
  • PREMIEREN
  • WERKKATALOG
  • LIZENZANFRAGE
  • RECORDINGS
    • RECORDINGS HOME
    • KATALOG
  • KONTAKT
AUS DEM KATALOG VON R&H THEATRICALS

RODGERS & HAMMERSTEIN'S PIPE DREAM

Buch & Liedtexte von OSCAR HAMMERSTEIN II
Musik von RICHARD RODGERS

Basierend auf dem Roman Sweet Thursday von JOHN STEINBECK

Deutsche Fassung von JENS LUCKWALDT (2022)
​​
Frei zur DSE
Photo: Artwork New York City Center Encores, 2012
LIZENZANFRAGE
ANSICHTSMATERIAL
Picture

RODGERS & HAMMERSTEIN'S PIPE DREAM
(LUFTSCHLÖSSER)


Bild
BESETZUNG
2 Damen
3 Herren
Ensemble
Details siehe unten
Bild
SPIELDAUER
Über 2 Stunden
Bild
GENRE
Komödie
Klassiker
Soziale Themen
Bild
SPRACHFASSUNGEN
​Englisch
​
Deutsch

DETAILS

ÜBER DAS STÜCK
In dieser ungewöhnlichen Geschichte über Liebe, Hoffnung und Gemeinschaft erobern die Aussteiger und Lebenskünstler aus John Steinbecks Erfolgsromanen Cannery Row und Sweet Thursday die Musicalbühne.
 
Die obdachlose Suzy strandet im heruntergekommenen Konservenfabrik-Viertel der kalifornischen Hafenstadt Monterey. Beim Versuch, Essen aus einer Auslage zu stehlen, verletzt sie sich und wird zum Verarzten zu Doc gebracht. Der ist zwar kein Arzt, sondern Meeresbiologe, aber gilt im Ort als Problemlöser für alles. Suzys unverblümte Fragen werden für Doc jedoch tatsächlich zu einem unlösbaren Problem: Warum beschäftigt er sich den ganzen Tag mit Meeresgetier? Wird er daraus wirklich einmal eine Studie verfassen – und was wäre da der tiefere Sinn?
Fragen, die sich der lebensfrohe Mac und seine arbeitslosen Freunde nie stellen würden. Sie haben sich einen alten Schuppen zu ihrem „Palace Hotel“ zurechtgezimmert, halten sich mehr schlecht als recht über Wasser, aber genießen ihre Freiheit. Dass Doc seit Suzys Ankunft seine Unbekümmertheit verloren hat und sich nur noch in seine Studien vergräbt, bekümmert die Männer zutiefst. Um ihm zu helfen, beschließen sie Geld aufzutreiben und ihm das größte Mikroskop zu kaufen, das sie finden können. Fauna, die fürsorgliche Geschäftsführerin des örtlichen Bordells „Flotte Flagge“, vermutet hingegen, dass Docs Charakterwandel mit etwas ganz anderem zusammenhängt. Suzy hat zwischenzeitlich zwar Obdach in der „Flotten Flagge“ gefunden, passt aber einfach nicht in dieses Etablissement. Zu Doc hingegen würde sie hervorragend passen, wenn die beiden äußerlich so starken, innerlich aber verunsicherten Einzelgänger es sich selbst endlich eingestehen könnten. Damit das Glück am Ende siegt, bedarf es aller Erfindungskraft der übrigen Einwohner im Quartier.
 
Mit PIPE DREAM schlugen Rodgers & Hammerstein einen neuen Ton an: warmherzig, intim, persönlich. Das Musical zeigt mitreißend Rodgers & Hammersteins Sympathie für jene Ausgestoßenen des modernen Lebens, die doch ebenso einfache wie riesengroße Gefühle und Sehnsüchte in sich tragen wie wir alle. So eröffnet Docs Song das Stück mit der Botschaft: „Es ist alles und jeder ein Teil dieser Welt“ – vom Seestern am Meeresgrund bis zu unseren Nachbarn gleich nebenan!
Zu den weiteren eingängigen Nummern des Stücks gehören All At Once You Love Her, Everybody’s Got a Home But Me, The Man I Used To Be, The Happiest House on the Block, The Next Time it Happens und How Long.

​HINTERGRUND
1950 kam es zur ersten Zusammenarbeit des Pulitzer-Preis-Trägers John Steinbeck mit Rodgers und Hammerstein, die sein Schauspiel BURNING BRIGHT für den Broadway produzierten. Da Steinbeck wachsendes Interesse daran hatte, für die Bühne zu schreiben, konzipierte er Sweet Thursday, die Fortsetzung seines Erfolgsromans Cannery Row, bereits im Hinblick auf eine mögliche Musical-Adaption. 
Hammersteins auf dem Roman basierendes Libretto bleibt eng an dem Originaltext, jedoch gab es Bedenken, eine Prostituierte als Hauptrolle zu besetzen und einen Teil des Musicals in einem Bordell spielen zu lassen, so dass die Art der „Berufsbetätigung“ im Laufe der Probeaufführungen mehr und mehr verschleiert wurde. 
 
PIPE DREAM, das siebte Musical des Teams von Rodgers & Hammerstein, wurde am 30. November 1955 am Broadway im Shubert Theatre uraufgeführt. Zur Originalbesetzung gehörten William Johnson als Doc, Judy Tyler als Suzy und die im Wagner-Fach erfolgreiche Opernsängerin Helen Traubel als Fauna. Bei den Tony Awards 1956 erhielt PIPE DREAM neun Nominierungen und wurde in der Kategorie Bestes Kostümbild ausgezeichnet.

Bild
​PRODUKTIONEN (Auswahl)
Broadway ​Premiere
30. November 1955
Shubert Theatre
New York
Encores Revival
März 2012
City Center Encores
New York

Bild
AWARDS & NOMINIERUNGEN

1956 Tony® Awards
Best Musical (Nominierung)
Best Performance by a Leading Actor in a Musical - William Johnson (Nominierung)
Best Performance by a Featured Actor in a Musical - Mike Kellin (Nominierung)
Best Performance by a Featured Actress in a Musical - Judy Tyler (Nominierung)
Best Direction of a Musical - Harold Clurman (Nominierung)
Best Choreography - Boris Runanin (Nominierung)
Best Conductor and Musical Director - Salvatore Dell'Isola (Nominierung)
Best Scenic Design - Jo Mielziner (Nominierung)
Best Costume Design - Alvin Colt (Auszeichnung)

MUSIK

Bild
MUSIKALISCHE NUMMERN

1. AKT

01
Ouvertüre
Overture

02
Opening
Opening Scene

03
Alles und jeder 
All Kinds Of People

04
Der Ebbetümpel
The Tide Pool

05
Mein Zuhause, das ist Nirgendwo 
Everybody’s Got A Home But Me

06
Alles und jeder (Reprise)
All Kinds of People (Reprise)

06
Unser klappriger Bus
A Lopsided Bus

07
Lebensweisheit 
Bums’ Opera

08
Faunas Lied 
Fauna’s Song

09
Lebensweisheit (Reprise)
Bum’s Opera (Reprise)

10
Unser klappriger Bus (Reprise)
On a Lopsided Bus (Reprise)

11
Der Mann, der ich mal war 
The Man I Used To Be

12
Wie Sonntag 
Sweet Thursday

13
Suzy ist in Ordnung 
Suzy Is A Good Thing

14
Wie Sonntag (Reprise)
Sweet Thursday (Reprise)

15
Plötzlich ist da Liebe
All At Once You Love Her

2. AKT

16
Entr'acte
Entr’acte

17
Das fröhlichste Haus im Quartier 
The Happiest House On The Block

18
Die Sause, die wir feiern werden 
The Party That We’re Gonna Have Tomorrow Night

19
Die Hexenbande sind wir 
We Are a Gang of Witches

20
Werden wir ein Paar? 
Will You Marry Me?

21
Denken 
Thinkin’

22
Serenade (Off-Stage) 
Serenade (Offstage)

23
Plötzlich ist da Liebe (Reprise)
All At Once You Love Her (Reprise)

24
Wie lang? 
How Long?

25
Geschieht sowas wieder 
The Next Time It Happens

26
Finale
Finale

Bild
HÖRBEISPIELE

BESETZUNG

Bild
ROLLEN

Suzy
Fauna
Doc
Mac
Hazel

Joe
Jim Blaikey
Ray Busch
Esteban

Jungs vom Palace Hotel:
Bill
George Herman
Whitey
Eddie
Red
Alec
Tony

Faunas Mädchen:
Marilyn
Mildred
Agnes
Becky
Emma
Mabel
Marjorie
Cho Cho Sen

Millicent Henderson
Johnny Carriagra
Pedro
Dr. Horace Dormody
Sonny Boy
Ein Kellner
Zwei junge Frauen
Pancho
Ein weiterer Mann im Palace Hotel
Gäste in Sonny Boys Lokal


Note: In this show, the race of the characters is not pivotal to the plot. We encourage you to consider diversity and inclusion in your casting choices.
INSTRUMENTAL-BESETZUNG

Flöte (+ Piccolo)
Klarinette I, II
Horn I, II
Trompete I, II
Posaune
Percussion
Klavier
Violine A, B, C, D (Divisi)
Viola (Divisi)
Cello (Divisi)
K.Bass (Divisi)
Bild
SOCIAL​
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
ANSCHRIFT
CONCORD THEATRICALS GmbH
Oranienstraße 164
10969 Berlin
Deutschland
​​
KONTAKT​
Tel.: +49 (0) 30 2500 13-00
Fax: +49 (0) 30 2500 13-99

Email: 
​[email protected]​​
​​
WEBLINKS​
CONCORD UK:
www.concordtheatricals.co.uk
​
CONCORD US:
www.concordtheatricals.com
​​
ABOUT​
ÜBER UNS
WERKKATALOG A–Z
NEWSLETTER

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
​​
​© 2025 Concord Theatricals​
  • MUSIKTHEATER
    • MUSICAL
    • NEUHEITEN
    • NEUE ÜBERSETZUNGEN
    • OPER & OPERETTE
    • MUSIKTHEATER A–Z
  • SCHAUSPIEL
    • SCHAUSPIEL HOME
    • NEUHEITEN
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
    • SCHAUSPIEL A–Z
  • COLLECTIONS
  • AUTOR:INNEN
    • MUSICAL
    • SCHAUSPIEL
    • OPER & OPERETTE
  • PREMIEREN
  • WERKKATALOG
  • LIZENZANFRAGE
  • RECORDINGS
    • RECORDINGS HOME
    • KATALOG
  • KONTAKT