AUS DEM KATALOG VON R&H THEATRICALS
BABES IN ARMSMusik von RICHARD RODGERS
Gesangstexte von LORENZ HART Buch von RICHARD RODGERS und LORENZ HART in der Fassung von JOHN GUARE Deutsche Fassung von URS. H. MEHLIN (Oppenheimer-Fassung) |
DETAILSÜBER DAS STÜCK
Mit dem Schicksal von Jugendlichen, die Artisten- und Künstlerblut in den Adern haben, beschäftigt sich das melodienreiche Musical BABES IN ARMS. Die Jugendlichen leben auf Long Island in einem Heim. Sie sind die Sprösslinge von Künstlern, die in Tourneeprogrammen durch die USA reisen. Als die Zahlung für den Unterhalt der Kinder ausbleibt, droht der Sheriff damit, sie in ein Arbeitslager auszuquartieren. Die Jugendlichen beschließen, sich selbst zu helfen und inszenieren ein buntes Showspektakel. Die Attacke des Sheriffs wird abgewehrt. HINTERGRUND
Die Originalproduktion in New York spielte, entgegen den Prophezeiungen der Zeitschrift Variety, die einen Misserfolg voraussagte, das Achtfache der ursprünglichen Kosten ein. Die Choreographie für die Originalproduktion wurde von George Balanchine geschaffen. Mit The Lady Is A Tramp, My Funny Valentine, Where Or When und Imagine komponierte Rodgers eine Fülle von Songs, die zu Jazzstandards wurden. Richard Rodgers und Lorenz Hart lernten sich als Studenten an der Columbia Universität New York kennen. Sie begannen Ihre Karriere mit dem Schreiben von Amateurmusicals für Benefizveranstaltungen und Universitäts-Anlässe. Eines ihrer frühen Werke, FLY WITH ME von 1920, wurde von Rodgers, Hart und einem Kommilitonen geschrieben, den später mit Rodgers noch eine enge Partnerschaft verbinden sollte: Oscar Hammerstein II. MUSIKMUSIKALISCHE NUMMERN
BESETZUNG
MEDIENVIDEOS
|